App im Playstore
Pfeil rechts
50

Wieso lassen Katzen einen nachts denn nicht schlafen? Sind die Nachtaktiv?

Meine stört in der Nacht nicht, aber weckt ganz gerne mal früh und dass mit dem Mauzen, was sie eigentlich macht, wenn sie Beute mitbringt, dann schaust doch schon mal nach und bist froh, wenn da keine Maus durch das Zimmer flitzt, sondern sie nur einen kleinen Ball anbringt.

A


Haustiere/Tiere

x 3


Im Sommer bleibt sie die ganze Nacht draußen, da ist sie nachtaktiv und in der kalten Jahreszeit liegt sie lieber mit im Bett.

@Logo

Oh krass, die ganze Nacht draußen? Dann scheinen sie aber doch nachtaktiv zu sein. Dann hast du wahrscheinlich ein Haus, wo sie mit Katzenklappe rein und raus kann.

Wir haben ja sowohl Familie in Kroatien, als auch in Bosnien.
Kroatien hat definitiv ein Problem mir streunenden Katzen, weil da laufen so viele rum, das ist krass. Teilweise dann auch überfahren.
In Bosnien hingegen haben sie ein Problem mit streunenden Hunden. Das war für mich erstmal richtig komisch, dass da neben einem auf der Straße jede Weile Hunde frei herumlaufen. Da hatte ich doch meinen Respekt aber die gehen Menschen aus dem Weg. Trotzdem tat es mir um die Hunde irgendwie Leid, dass sie auf sich allein gestellt sind. Katzen traut man das unterbewusst dann doch mehr zu. Da ist es normal die so freilaufend zu sehen.

@Saina91
Genau, eine Klappe am Hauseingang und eine zum Balkon und Dachgarten.
Aber am liebsten hat es die Prinzessin, wenn man ihr die Tür öffnet.
Hat ihr Personal schon im Griff, die kleine Mietzi.

Zitat von Saina91:
Wir haben ja sowohl Familie in Kroatien, als auch in Bosnien. Kroatien hat definitiv ein Problem mir streunenden Katzen, weil da laufen so viele rum, das ist krass. Teilweise dann auch überfahren. In Bosnien hingegen haben sie ein Problem mit streunenden Hunden. Das war für mich erstmal richtig komisch, dass da ...

Katzen kommen ja alleine sehr gut zurecht.

Streunende Hunde können dann Rudel bilden.
Streuner sind oft in kleinen, stabilen Gruppen von 2 bis 5 Hunden unterwegs.
Sie haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach sozialer Interaktion und wenn da die Menschen fehlen, neigen sie dazu, in Gruppen zu leben, um sich sicher zu fühlen und miteinander zu kooperieren.
Es gibt dann eine klare Hierarchie, die durch Körpersprache und Lautäußerungen kommuniziert wird.

Hunde brauchen die sozialen Beziehungen zum Überleben, entweder zum Menschen oder zu Artgenossen.

@Logo

Ja das stimmt. Dann müssen die sich aber erstmal finden und das alles schaffen.
Bei den Verwandten in Bosnien lebte auch ein Hund draußen im Garten in der Hütte.
Ich mochte den sehr und mich hatte es so traurig gemacht, dass der nicht ins Haus durfte.
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Kulturen sind.
Dann haben Sie dort im Fernsehen Hühner in Käfigen gezeigt und ich meinte, dass ich das ganz furchtbar finde und das hier verboten ist. Die Tante Dann so warum? Die sehen das da anders. Die ist so die gastfreundlichste und liebste Frau überhaupt. Man kommt nachts dahin und die steht auf uns bringt einem ein ganzes Menü zum Essen. Und das jeden Tag. Schon krass.

Zitat von Saina91:
@Logo Oh krass, die ganze Nacht draußen? Dann scheinen sie aber doch nachtaktiv zu sein. Dann hast du wahrscheinlich ein Haus, wo sie mit Katzenklappe rein und raus kann.

Unsere waren auch nachts draußen und am aktivsten zwischen 3 und 5 Uhr. Ab und zu brachten sie Mäuse mit, setzen sich dann vor die Schlafzimmertür und miauten (der Ton war ein ganz bestimmer, dann wusste ich immer, dass sie eine Maus mitbringen).Vögel fing besonders Cleo, aber auch eher selten,das kam höchstens einmal im Jahr vor.
Es sind halt kleine Raubtiere. Man darf auch nicht zimperlich sein, denn ab und zu lagen halb aufgefressene Tiere im Haus oder sie hatten irgendwo hingereiert, was man manchmal erst später gesehen hatte.
Die erste Katze hatte mal aus Protest, weil sie drinnen bleiben musste, da sie krank war, auf die Couch gesch issen.
Ja, man hat seine Freude mit den kleinen Fellnasen.

@Islandfan

Aiaiai, so tote Tiere in der Wohnung sind natürlich auch nicht so schön. Du meintest ja auch öfters, dass deine Katze Dich geweckt hatte. Anscheinend scheinen sie das öfters zu tun?

Zitat von Saina91:
@Islandfan Aiaiai, so tote Tiere in der Wohnung sind natürlich auch nicht so schön. Du meintest ja auch öfters, dass deine Katze Dich geweckt hatte. Anscheinend scheinen sie das öfters zu tun?

In Bayern durften sie nicht ins Schlafzimmer und haben einen in Ruhe gelassen außer in den Nächten, wenn sie Mäuse mitbrachten (war aber auch nur alle paar Wochen). Die checken irgendwann, dass man nachts schläft, zumindest, wenn sie nicht im gleichen Zimmer sind. Hier in der Wohnung hat sie mich nachts manchmal geweckt, ab und zu miaute sie laut in mein Ohr, stampfte auf meinem Bauch herum oder wenn sie ihre dollen 5 Minuten hatte, dann raste sie wie eine Irre durch die Wohnung.

A


x 4





App im Playstore