App im Playstore
Pfeil rechts
50

@Schlaflose

Oh das klingt total schön Schön, dass ihr solch eine schöne Bindung habt. Dann machst du vieles richtig

Bei *beep* habe ich einfach vor Krankheiten Angst, weiß auch nicht wieso. Habe da glaube zu viel gelesen, dass es die Lungen belastet, Papageienkrankheit usw. Bin ja ein Hypochonder.

V ögeln haha

A


Haustiere/Tiere

x 3


@Schlaflose

Wie viele Katzen hast Du und welche Rassen?

Ich finde es einfach schön über das Thema auch zu schreiben. Dafür ist der Thread auch da. Jeder kann gern über Tiere schreiben, diskutieren usw

Zitat von Saina91:
@Abendschein Ich mag Tiere ja, und ich glaube nicht, dass du das jetzt bewerten kannst. Ich hatte bereits Haustiere.

Bewerten wollte ich Dich nicht. Ich habe nur meine Meinung dazu gesagt.

Nachti

Zitat von Saina91:
Wie viele Katzen hast Du und welche Rassen?

Ich habe zwei Britisch-Kurzhaar. Sie sind auf meinem Profilbild zu sehen.

Zitat von Schlaflose:
Ich habe zwei Britisch-Kurzhaar. Sie sind auf meinem Profilbild zu sehen

Sehr schöne Katzen!

Ich war sehr lang in der Katzenhilfe aktiv.

Katzen immer mindestens 2 bei Wohnungshaltung. Katzen sind Einzeljäger, keine Einzelgänger. Freigänger können allein gehalten werden, die finden ihre Kumpel draußen.

Katzen am besten 14 Wochen bei der Mutter lassen, ist sehr wichtig wegen der Sozialisierung.

Katzen so früh wie möglich kastrieren lassen. Nicht auf das Märchen von müssen 1 x rollig sein hören. Nein müssen sie nicht. Mittlerweile können Katzen ab der 14. Woche kastriert werden. Es behindert nicht den Wachstum und die Narkose wird besser vertragen.

Nach Möglichkeit Kranken- und OP-Versicherung abschließen. Je jünger die Katzen desto günstiger startet man.

Katzenklo: Empfohlen werden 3 bei 2 Katzen. Manchmal reichen 2 Klos.

Ich selbst hatte in den letzten 25 Jahren Katzen. Meine Kinder sind mit Katzen groß geworden und diese Erfahrung möchte ich nicht missen.

Jetzt habe ich 2 Katzen (15 und 10, seit Kiitenalter bei mir) sowie seit Februar eine Jack Russel-Beagle Dame aus Bulgarien. Sie ist 2 geworden und noch sehr traumatisiert und ängstlich. Da ist Geduld, viel Liebe und Training erforderlich.

Long story short: Tiere bereichern das Leben ungemein und ich möchte nie wieder ohne meine 3 sein.

@Greta__

Oh danke für die vielen Infos und danke für Dein Herz für Tiere Also sind Deine Kinder mit den Katzen aufgewachsen? Hattest du quasi zuerst Katzen und bist dann schwanger geworden? Soll ja etwas gefährlich sein in der Schwangerschaft. Bei mir ist das Lustige, dass ich mal Toxoplasmose hatte, obwohl ich nie Katzen hatte. Hatte nämlich Antikörper dagegen. Jetzt habe ich gelesen, dass Katzen auch Tollwut und eine Katzenkratzkrankheit übertragen können..weißt du da was drüber?

Aber so tun Tiere der Seele wirklich gut, die sollen ja auch gegen Depressionen helfen. Bei Hunden ist es ja zum Beispiel auch förderlich, dass man immer rausgehen muss, was dann wiederum auch die Stimmung beim Menschen verbessert.

Für einen eigenen Hund bin ich auch zu faul, ich hatte immer Schön Wetter Gassi Hunde und das war echt immer eine tolle Zeit die wir zusammen hatten. Zusammen an der frischen Luft draußen rum tollen

@Sonnenzauber

Ach du meinst, dass du mit Hunden aus dem Tierheim Gassi gegangen bist? Das ist auch eine schöne Idee.

Das ist auch eine schöne Idee für meine Tochter mal. Dass ich zusammen mit ihr ein Tierheim besuche und wir dann mit einem Hund spazieren gehen. Ich glaube die freuen sich darüber, oder?

@Saina91 nein das waren Hunde von Bekannten oder Nachbarn das Tierheim ist relativ weit weg fast ne Stunde Fahrtzeit, die Hunde im Tierheim sind manchmal etwas traumatisiert (wo man viel beachten muss) da ist es mir lieber ich gehe immer mit dem gleichen Hund, der mich kennt und den ich kenne. Wohnt nebenan und geht auch ohne Leine das ist entspannter. Aber im Tierheim gibt es natürlich auch Hunde die relativ easy going sind da freuen sie sich bestimmt. Sie schauen schon immer wer kommt und wer Erfahrung hat oder wer nicht.

Hey!
Ich habe einen Hund (aus dem Tierschutz/Rumänien),einen Tageshund (die Kleine gehört meiner Tochter und ist tagsüber bei mir,wenn meine Tochter in der Arbeit ist)
und zwei Ponys
Wir hatten früher auch Katzen! Aber die haben auch ganz schön Probleme gemacht: Erde aus Blumentöpfen rausgescharrt in reingekckt (obwohl sie Freigänger waren und jederzeit raus konnten),Sofa zerkratzt,einen nachts nicht schlafen lassen,man musste immer aufpassen,dass nichts essbares auf dem Tisch oder Anrichte rumlag...etc Schmusen war schön....aber nur,wenn sie das wollten.Ich will damit nur sagen,dass eine Katze auch ganz schön nervig sein kann und durchaus auch viel Arbeit macht.
Aber klar....das macht ein Hund auch und mit dem muß man mehrmals täglich raus-bei jedem Wetter,ob Sommer oder Winter,Regen,Schnee,Sturm...IMMER!
Und Urlaub,oder mal einen Tag iwo hin,wo der Hund nicht mit kann?Das ist auch immer wieder eine Herrausvorderung und das über viele Jahre!
Ich würde nie ohne ein Tier leben wollen!
Mein jetziger Hund lebt seit ca 1,5 Jahren bei uns.Ich hatte vorher auch schon immer Hunde.Da ich jetzt auch nicht mehr die Jüngste bin,wollte ich gerne einen möglichst unkomplizierten Hund,eher klein und bitte sehr verschmust! Ich hab mir auch nach dem Tod meines letzten Hundes sehr viel Zeit gelassen,um ein neues Familienmitglied und meinen zukünftigen ständigen Begleiter auszusuchen.
Jetzt liegt das Ergenbis der Suche neben mir auf der Couch:viel größer als geplant,überhaupt nicht verschmust ,auch nicht besonders anhänglich oder menschenbezogen....so gar nicht das,was ich eigentlich wollte (mit der Aussicht,dass es wohl mein letzter Hund sein wird
Aber so ist das Leben.....eben kein Wunschkonzert und oft kommt es anders,als man denkt.....und ich LIEBE diesen Hund trotzdem,auch wenn ich manchmal traurig bin,dass er so wenig auf mich zugeht.
Und ich arbeite dran und nun,nach 1,5 Jahren geniesst er es zumindest manchmal ein paar minuten,gestreichelt zu werden...bevor sie sich wieder wegdreht und ihre Ruhe haben will.

Zitat von Saina91:
Dass ich zusammen mit ihr ein Tierheim besuche und wir dann mit einem Hund spazieren gehen. Ich glaube die freuen sich darüber, oder?


die Hunde liegen Dir zu Fuessen - ich hab das frueher oft gemacht

Zitat von Luce1:
die Hunde liegen Dir zu Fuessen - ich hab das frueher oft gemacht

ich wollte das auch schonmal machen. Die waren anfangs aber extrem aufgeregt und laut. Gerade wenn die alle im Zwinger waren. Braucht dann schon etwas Zeit, dass man sich an die gewöhnt und die einen auch kennenlernen.
Viele haben ja auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht da. Etwas Hundeerfahrung oder ein gutes Gespür ist da nicht schlecht. Damals im ersten Tierheim wo ich war war so ein Mann, der hat halb im Wald gelebt und hat sich auch um die schwierigeren eher aggressiveren Hunde gekümmert, die man nicht mehr unbedingt als Haushund halten kann, sowas fand ich auch toll. Einmal hatte ich die auch ein Stück mitgenommen und Mann und Hund saßen im Auto so auf Rückbank und ich hatte so den Atem des unberechenbaren aggressiven Hunds im Nacken...aber ich dachte, wird schon gut gehen

Zitat von Saina91:
@Greta__ Oh danke für die vielen Infos und danke für Dein Herz für Tiere Also sind Deine Kinder mit den Katzen aufgewachsen? ...

Nein, meine Kinder waren schon geboren als die Katzen kamen.

Bzgl. Tollwut etc.: Katzen werden ja geimpft, wir hatten nie irgendwelche Probleme mit übertragbaren Krankheiten.

@Saina91 Geh doch mal mit Deinen Kindern in ein Tierheim und lass Dich da ausführlich beraten. Auch nur Meerscheinchen oder Kaninchen haben Bedürfnisse. Das sind keine Kuscheltiere, die ihr Leben in einem kleinen Käfig im Kinderzimmer verbringen wollen. .... Aber alles zum Thema Haustiere, Pflege, Versorgung und spezielle Bedürnisse können Dir die Tierheimmitarbeiter sicher am besten vor Ort erklären. Das ist ein sehr umfangreiches Thema!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Tsentsi

Hey, danke für deine Erfahrungen. Total interessant. Du hast natürlich Recht, irgendwie weiß man nie, was einen erwartet. Jedes Tier hat so seinen eigenen Charakter. Die schreiben zwar oft sind mega verschmust oder sowas, aber garantieren kann es keiner.
Ich habe hier auch in der Nähe eine Mama, die sich zwei Katzen geholt haben. Sie meinte zu mir Gott sei Dank lassen die sich gern streicheln, sonst brauche ich doch keine Katzen haben aber ist dann auch tragisch, wenn welche Tiere abgeben, die nicht so sind, wie sie sind.

@Feuerschale

Oh da warst du aber mutig, den Mann und den Hund mitzunehmen. Hätte ich mich nicht getraut. Ich muss sagen, dass ich bei Hunden tatsächlich oft echt ein Schisser bin. Ich bin schon teilweise als Kind vor denen weggelaufen und wenn mir jetzt welche begegnen, habe ich oft immer noch Angst.

@Mollie

Ja, mit Meerschweinchen und Hasen hast du auch Recht. Eigentlich ist es da auch im Garten am besten und mindestens zu zweit. Allein ist für mich da auch Tierquälerei. Genauso bei Wellensittichen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore