
Angor
- 30207
- 19
- 69649
Eine Kreuzallergie entsteht, wenn jemand auf bestimmte Stoffe allergisch reagiert und dann auch ähnliche Stoffe nicht verträgt. Das passiert, weil die Allergene – also die auslösenden Stoffe – eine ähnliche Struktur haben.
Beispiel: Wer gegen Birkenpollen allergisch ist, kann auch auf bestimmte Nahrungsmittel wie Äpfel oder Nüsse empfindlich reagieren. Das Immunsystem verwechselt die Stoffe und löst eine allergische Reaktion aus, obwohl es eigentlich nur gegen die Pollen allergisch ist.
Kurz gesagt: Eine Kreuzallergie bedeutet, dass eine Allergie „überspringt“ und andere ähnliche Stoffe mit einbezieht.
Ich vermute bei mir Haselnusspollen, habe einen Baum in der umittelbaren Nähe meines Grundstücks oder Gräser, habe viel Rasen bzw. Wiese.
Bekannte Kreuzallergien bei mir sind :
Wassermelone, Walnüsse, Erdnüsse, Cashewkerne.
Letzte Zeit, war ja Osternaschzeit habe ich gerne mal Marzipan gegessen, hab mich aber schon etwas gewundert über einen scharfen Geschmack.
Gestern habe ich einen Frühlingsbaumstamm gegessen mit Marzipanfüllung und einem Nugatkern.
Mit dem Ergebnis, dass mir stundenlang Gaumen, Hals und Zunge gebrannt haben. Sonst gab es keine Symptome aber da wusste ich, ok, jetzt sind es auch noch Mandeln.
Zu Weihnachten konnte ich die noch essen, aber da gibt es ja auch keine Pollen draußen.
Im Gegensatz zu einer, ich sag mal echten Allergie, kann man gegen diese Allergie angehen, in dem man diese Lebensmittel einfach weg lässt.
Meine Frage, kennt jemand so eine Kreuzallergie? Und was macht ihr dagegen?
Außerdem möchte ich mit meinem Beitrag auch darauf aufmerksam machen, falls jemand keine bekannte Allergie hat, sondern unerklärliche Symptome, die er nicht deuten kann. Dass es dann einfach nur an Lebensmitteln liegt, in Verbindung mit diesen allergischen auslösenden Stoffen, die allein keine Beschwerden machen,
Ich konnte bei mir bisher nach dem Genuss dieser Lebensmittel Rötungen und Brennen des inneren Mundraums wie Gaumen, Zunge, Hals feststellen, sowie ein Taubheitsgefühl bzw. pelziges Gefühl in der Lippe.
25.04.2025 12:40 • • 25.04.2025 x 5 #1