G
Gast
Hallo allen Betroffenen,
vielleicht kennen mich noch einige. Ich habe jahrelang unter Hyperhidrosis axillaris gelitten und irgendwann per Zufall über AlCl gelesen. Meine Hautärztin riet mir dringend ab, aber ich entdeckte dieses Forum und war "verzweifelt" genug einen Versuch zu wagen. Seither benutze ich AlCl in Alk. Lösung, seit Mai 2002.
Was soll ich euch sagen, ich bin beschwerdefrei. Absolut trocken! Mittlerweile trage ich es nur noch unregelmäßig auf, etwa alle 4 Wochen, was auch gut ist, denn nebenwirkungsfrei ist es bei mir nie anzuwenden. Brennen und Juckreiz behandele ich mit Fenistil-Gel. Ich rasiere die Achseln regelmäßig aus und verwende ansonsten, zwischen den AlCl-Behandlungen, nach dem duschen Hidro-Fugal-Forte-Creme.
Ich bin ein neuer, freier Mensch, kann tragen was ich will, wann ich will, muß nichts mehr planen und auch die Schwitzangst gehört der Vergangenheit an.
Dies wünsche ich euch allen, gebt niemals auf.
Alles Gute und viel Glück und Erfolg wünscht euch
Kerstin
vielleicht kennen mich noch einige. Ich habe jahrelang unter Hyperhidrosis axillaris gelitten und irgendwann per Zufall über AlCl gelesen. Meine Hautärztin riet mir dringend ab, aber ich entdeckte dieses Forum und war "verzweifelt" genug einen Versuch zu wagen. Seither benutze ich AlCl in Alk. Lösung, seit Mai 2002.
Was soll ich euch sagen, ich bin beschwerdefrei. Absolut trocken! Mittlerweile trage ich es nur noch unregelmäßig auf, etwa alle 4 Wochen, was auch gut ist, denn nebenwirkungsfrei ist es bei mir nie anzuwenden. Brennen und Juckreiz behandele ich mit Fenistil-Gel. Ich rasiere die Achseln regelmäßig aus und verwende ansonsten, zwischen den AlCl-Behandlungen, nach dem duschen Hidro-Fugal-Forte-Creme.
Ich bin ein neuer, freier Mensch, kann tragen was ich will, wann ich will, muß nichts mehr planen und auch die Schwitzangst gehört der Vergangenheit an.
Dies wünsche ich euch allen, gebt niemals auf.
Alles Gute und viel Glück und Erfolg wünscht euch
Kerstin
26.01.2003 22:23 • • 24.02.2003 #1
9 Antworten ↓