App im Playstore
Pfeil rechts

HEY ich Frage mich ob es einen Zusammenhang zwischen Kiefer und Panikattacken gibt hat da wer Erfahrung?

02.08.2018 20:10 • 02.08.2018 #1


1 Antwort ↓

Das ist sehr schwierig zu sagen. Also allein nur der Kiefer nicht. Es ist mehr eine kettenReaktion.. Wenn du durch Stress oft die KieferMuskulatur unbewusst anspannst und sich das jahrelang hinzieht, chronifziert sich diese Anspannung und fängt an das ganze Gesicht zu verspannen, dann geht es irgewann rüber auf die Nackenmuskulatur und dann über zum Brustkorb und BWS. Spätestens wenn sich die Anspannung/Verspannung an der Bws chronifiziert hat, dann können Panikattacken entstehen. Weil die BWS ist auf der Höhe des Herzes und wenn der sich chronisch verspannt dann werden dort die Nerven so arg irritiert, dass das Brustkorb und Herz mit in Leidenschaft gezogen wird. Allerdings gibt es da von Mensch zu Mensch Unterschiede. Jeder verkrampft sich bei Stress anders. Aber eins steht fest, bei Streß und angst zieht jeder die Schultern hoch, das hat wiederum Einfluss auf die NackenMuskulatur und der Nacken auf den Kiefer..Also es gibt die absteigende Form dieser Verspannungskette oder die aufsteigende Form. Entweder verkrampfst du also mehr dein Kiefer und beeinflußt Nacken und Schultern. Oder du verkrampst mehr deine Schultern und der beeinflusst wiederum dein Nacken und zusätzlich den Kiefer. Beides iSt möglich .

Bist du denn generell ängstlich?

Lg




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore