App im Playstore
Pfeil rechts
433

was ist denn mit deiner freundin eig, is das auch eine angstpatientin? kann die nich mit der kleinen in den zoo oder so? oder möchtest du das nicht, weil dann papa fehlt? also ist nicht böse gemeint die frage, aber du machst dir gedanken um deine kleine, voll verständlich, aber gibt es halt außer dir noch möglichkeiten, wer was mit ihr unternehmen kann? opa/oma? ich kenn das von meinem onkel, der ist opa, und macht viel mit seinem enkel zb ohne vadder dabei zu haben

danke Maldur

A


Wird es jemals besser?

x 3


Ja ich weiss war falsch aber ist das einzigste Kind und da hat man nunmal angst drum.
Ja meine Freundin hat nichts mut Angst zu tun.

Ich mach mir sorgen wo keine sind es frisst mich so krass auf.
Warum weiss ich selbst nicht. Ab und zu frag ich die kleine ob ihr langweilig ist und sie sagt immer nein.
Ich bin ja da sie hat mama , mich opa und oma sogar ein onkel mit dem sie oft spielt. Aber immer unter erwachsene ist ja auch nichts.

Ja,richtig...deswegen lass doch deine Freundin einfach mal losziehen mit ihr..dann kann sie auch Freunde finden

wie alt ist die denn nu eig? das hab ich gerad nich so aufm schirm. ich war damals als kind in so ner privaten krabbelgruppe^^ kann ich mich noch gaaaaaaaaaaaaaaaaanz grob dran erinnern. mit 1-3 jahren. da waren die mütter unter sich und die kinder unter sich. passte gut. kp ob sowas möglich ist.

aber gut, ich habe keine kinder, von daher steht es mir nicht zu tipps zu geben oder zu sagen, du machst was falsch^^ im endeffekt musst du gucken, dass es dir besser geht. dein kind hat wie du schriebst noch andere leute in der familie die sich auch kümmern. schau lieber, dass es bei dir voran geht. zb durch nen stationären aufenthalt 8wobei ja nu erst ma tagesklinik ansteht doer wie war das). wenn es dir besser geht hat dein kind mehr davon.

Ja hast ja recht, was mich stört ist schwer zu beschreiben sag ja unnötig aber so ist das nunma so. .
Das Problem ist sie geht auf niemanden zu nur die sie seit klein auf kennt.
Ich muss ein bisschen los lassen von meinen gedanken das weiss ich. Aber ich mach mir gern sorgen oder denke für alle mit wisst ihr was ich mein. Irgendwer hat ein Problem und ich mach es zu meins.

Im juni wird sie 4 jahre

Hm. Wann kindergarten? Dann lernt sie sicher neue Freunde kennen.

Morgen
Sie ist im Kindergarten aber auch da ist sie allein
Und will nicht mehr dorthin.
Wir haben schon das Gespräch mit den Erziehern gesucht ohne Erfolg sie isst und trinkt dort nicht, sie ist dort nur allein usw deswegen haben wir beschlossen ihr eine Pause vom Kindergarten zu gönnen. Sie ist sehr schüchtern sie pupst nichtmal wenn sie aufem Spielplatz ist weil sie angst hat andere richen es sagt sie. Auf einer Seite ist sie sehr weit was das abc und z.b name schreiben angeht aber wie gesagt sehr schüchtern.
Ich hoffe das sich das legt und sie auch mal aus sich rauskommt weil sie hat ne menge Power.
Ich mach ihr Problem jetzt wieder zu meins
Ich kann aber nicht mehr tun als für sie da zu sein das muss ich mal akzeptieren was schwer für mich ist..
Auch wenn einer schmerzen oder sonst was hat, mal ich das schlimmste aus und kümmer mich drum das es der Person schnell wieder besser geht.
Ich mach mir um alles einen Kopf warum weiss ich selbst nicht.

Wir gehen jetzt mit meiner mama auf den trödelMarkt hier im Ort und ich hab Panik hmm
Werde es trotzdem machen danach zusammen einkaufen berichte später wie es war..

Wünsche euch allen einen schönen Samstag

Maldur du hast mir immer noch nicht gesagt was für ein Fan du bist und hast du ab und zu einen Wettschein? Ich z.b mache ein oder zweimal im Monat einen mit 5 euro Einsatz verlier meist immer ein Spiel

Morgen123,
sie aus dem Kindergarten zu nehmen,war die denkbar schlechteste Lösung..

Die Erzieherrin meinte aber das sie eine Auszeit braucht und ich war auch der Meinung das es so ist. Am Montag werden wir nochmal quatschen
Vielleicht geht sie auch am Nachmittag statt vormittags dan ist dort weniger los

@d123581
VfB Oldenburg und klar wette ich verliere aber auch meist^^

So ist das immer mies aber was soll man machen

Dann habt ihr seltsame Erzieherinnen
Meine Tochter ist ebenfalls ein Einzelkind und gerade für Einzelkinder, ist der frühzeitige Umgang mit gleichaltrigen Kindern sehr wichtig.
Wie soll sie sonst lernen zB Freundschaften zu knüpfen,Grenzen zu akzeptieren,Streitereien zu lösen,sich in einer Gemeinschaft zurechtzufinden, selbständiges Handeln,zu Teilen lernen(fällt ja alles zwecks fehlender Geschwister weg),ein größerer Kreis an Bezugspersonen,die Sprache, einfach alles fällt in diese Entwicklungsphase und auch das Selbstwertgefühl.

Morgen Maldur

ich sehe das auch so wie enten und dafür brauch ich kein eigenes kind. ich hab einige freunde, da weiß ich aus erzählungen, dass sie auch schon frühzeitig, eig immer, einzelgänger, zurückhaltend usw. waren. leider sind das alles freunde, die ich in der stationären kennen gelernt habe. natürlich kann das auch zufall sein, schließlich war ich auch stationär, und ich war immer ein lebensfrohes kind mit sehr vielen freunden, dennoch, auch heute zehre ich von einem großen freundes und bekanntenkreis.

andererseits ist es sicher ein schmaler grad. es bringt sicherlich auch nicht so viel, ein kind auf teufel komm raus zum kindergarten zu zwingen, das kann auch arg negativ in erinnerung bleiben. schwere situation. und trägt nicht dazu bei, die eigene situation zu verbessern

guten morgen enten^^
hier ist top wetter. gleich kommt ne freundin vor ihrer arbeit rum, zusammen ihr internet klar machen. danach werd ich mal ne runde zum täglichen samstags flohmarkt bevor der schöne teil des tages beginnt, fußball im tv^^ ab 13 uhr bis hm 2030 ca^^ und dann direkt im anschluss golf, masters in augusta^^

Genau das ist es. Soll ich sie zwingen?
Wenn sie weint und einfach nicht hin möchte weil sie das nicht mag. Ich war auch nicht im Kindergarten aber hatte 2 Brüder und war nicht so wie meine Tochter. Eigentlich lief alles ganz gut nur mit der Zeit zog sie sich mehr und mehr zurück. Zwingen werde uch sie trotzdem nicht, mal gucken was am Montag bei raus kommt.
Die Erzieherrin meinte das sie nur bei ihr ist egal wo sie hin geht und das kann sie auch Zu hause bei mama dafür brauch sie nicht im Kindergarten ist meine Meinung.. wir gehen auch nirgendswo hin wenn wir uns unwohl fühlen, sie ist anscheinend noch nicht bereit dafür

Erst einmal muss ich mich wieder bei dir bedanken,für die Unterstützung und dann würde ich liebend gern mit zum Trödelmarkt gehen war schon lange nicht mehr da
na ja,werd ich dann später mal nachholen
Den Fußball darfste dann allein schauen,während ich die Sonne genieße und dich mit frisch gegrillten Steaks und Gemüse beglücke


123 meine Tochter hat ebenfalls gweint,in der Anfangszeit,was wohl auch verständlich ist,wenn man von heut auf morgen plötzlich nicht mehr den ganzen Tag zuhause sitzt,bei Mama und Papa.
Natürlich kann sie auch zuhause bleiben aber dann überlege bitte schonmal,wie du dass mit der Schule hinkriegen willst.Noch haben wir Schulpflicht und 2 Jahre sind schnell vorbei..

guten morgen
@d123
Wie alt ist denn deine Tochter?Kindergarten ist ja eh erst ab 3
Ich wurde damals auch immer in den Kindergarten geprügelt,so mehr oder weniger möchte ich mal sagen!Fand es furchtbar,wurde dort von anderen immer geärgert!Weil ich sehr schüchtern und ein zurückhaltendes Kind war.....heutzutage gibt es ja zum größten Teil auch nur noch freche Kinder ,find ich persönlich echt schrecklich!Liegt wohl an der Zeit und viel mit an der heutigen Erziehung!
Aber zum Glück gibt es Ausnahmen !
Meine beiden sind 6 und 4....und ich hatte Glück das beide sehr sehr gern in die Kita gehen!Meine große kommt im Sommer in die Schule,ein neuer Lebensabschnitt also!

Ich bin der Meinung das ein nicht in den Kindergarten wollen IMMER eine Grund hat....dem würde ich mal nach gehen!
Vielleicht wird sie geärgert,oder oder oder......

P.s. Hier ist übrigens auch super Wetter ....
Lg Rosa
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Sie wird nicht geärgert sagt sie und die Erzieherrin.
Sie möchte da einfach nicht hin sie sagt es ist langweilig und keiner spielt mit was auch mit ihre schuld ist. Am anfang ging sie auch gern hin war sehr zurück haltend aber ging gern hin. Sie hatte im febuar eine krippe danach wollte sie nicht mehr. Auch wenn sie die Kindergarten Kinder draussen sieht versteckt sie sich und will schnell weiter.
Ich weiss das es besser ist für sie im Kindergarten aber zwingen kann man sie auch nicht, das geht einfach nicht und würde nichts bringen.
Ich werde am Montag ein Vorschlag machen das sie erstmal 2 std statt 4std im Kindergarten geht.
So ist es nucht zu lang und sie gewöhnt sich vielleicht wieder dran. Ich sehe es wie ihr das es besser ist genau das macht mir ja sorgen das sie einfach nicht will

Zitat von enten:
Erst einmal muss ich mich wieder bei dir bedanken,für die Unterstützung und dann würde ich liebend gern mit zum Trödelmarkt gehen war schon lange nicht mehr da
na ja,werd ich dann später mal nachholen
Den Fußball darfste dann allein schauen,während ich die Sonne genieße und dich mit frisch gegrillten Steaks und Gemüse beglücke


123 meine Tochter hat ebenfalls gweint,in der Anfangszeit,was wohl auch verständlich ist,wenn man von heut auf morgen plötzlich nicht mehr den ganzen Tag zuhause sitzt,bei Mama und Papa.
Natürlich kann sie auch zuhause bleiben aber dann überlege bitte schonmal,wie du dass mit der Schule hinkriegen willst.Noch haben wir Schulpflicht und 2 Jahre sind schnell vorbei..


das gemüse kannst behalten, die steaks nehm ich wobei, haha, ehrlich gesagt, heut wird es bei mir grillkäse im brötchen mit salat geben
war noch fix nachm flohmarkt (da gabs echt nur schrott, grausam) zur jobmesse, hab noch mit einem potentiellen arbeitgeber geschnackt und noch bekannte getroffen. hatte die messe voll verpeilt, zum glück hatte ich mich wieso auch immer halbwegs passabel rausgeputzt :d montag mal bei dem laden anrufen und schauen, ob was geht.

hm, schwere sache mit dem kindergarten. denke, die 2 statt 4 h regelung dürfte auf jeden fall besser sein als ganz rausnehmen. die frage ist ja eher, wieso sie so schüchtern ist bzw. nicht mit anderen kindern zusammen spielen möchte. ich halte allerdings nichts davon, mit kleinen kindern schon zu psychologen zu gehen, wenn ich bedenke, was die bei dem sohn meines cousin alles reininterpretieren... im endeffekt braucht der nur mehr aufmerksamkeit seiner eltern, die bekommen es aber nich geschissen.
hmhmhm, kinder zu etwas zu zwingen ist in meinen augen der absolut falsche weg. aber man muss gucken, ob man es hinbekommt, es ihnen schmackhaft zu machen. allerdings, wie, da bini ch auch überfragt aufgrund mangelnder erfahrung aufgrund mangelnder kinder

Ja man muss in so einer Situation erstmal stecken.
Auf einer seite ist es besser und sie muss da durch auf der anderen seite denke ich wenn sie nicht will na gut ist das nunmal so. Es tut mir aber irgendwie weh das sie nicht so kann wie sie bestimmt gern möchte. Vielleicht bringt es ja was mit den 2 Std, werden wir sehen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore