Zitat von Abendschein:Zitat von Maldur:naja, ganz unrecht hatte er aber nicht. im endeffekt kann man es wohl nur bessern, wenn man die ängste immer und immer wieder aushält, wie schon gesagt worden ist, konfrontation. ein geregeltes leben hilft zudem noch dabei (wie sagt meine psychiaterin immer zu mir, ich brauch keine therapie, ich brauch nen job und ne frau^^). es bringt nichts zu sagen, man hat angst vor dem einkaufen, vor bus- oder flugreisen oder vor was weiß ich, man muss es immer und immer wieder erleben, bis der körper/das gehirn merkt, dass es nicht gefährlich ist. allein es auszuhalten ist das schwere (weshalb ich immer wieder scheiter).
Das stimmt auch nicht.
Ich bin verheiratet, habe einen Job. Und hatte die Angst und Panikattacken trotzdem und bei mir fingen sie mit 16 jahren an und hörten ungefähr mit 46 jahren auf. Wobei wenn ich eine Krankheit bekomme, habe ich immer noch Ängste. Glaubst Du @Maldur wenn Du eine Frau und einen Job hast, dann sind die Ängste weg
Du brauchst keine Therapie? Was ist das für eine Therapeutin? Das stimmt einfach nicht. Du hast die Ängste für Dich und nicht wenn Du einen Partner hast ist alles weg. Das ist ein
Irrtum
die frage ist, was du in den 30 jahren dagegen unternommen hast? zudem, es gibt so oder so kein patentrezept gegen die angstpanik. davon mal abgesehen denke ich, dass es zumindest hilfreich sein kann einen job und einen partner zu haben, sofern man mit beidem glücklich ist. natürlich sind dann die ängste nicht weg, wie auch, kein mensch ist angstfrei. aber zumindest bei mir ist meist etwas angenehmer wenn ich faktoren in meinem leben habe, die mich erfüllen und glücklich machen.
und zum thema therapie, ob ich eine brauche oder nicht weiß ich momentan nicht. ich mach zumindest keine (wie gesagt, meine psychiaterin sagte das, nicht eine therapeutin, ich unterscheide da).
so, nu erst ma frühstücken udn dann fertig machen udn dann los zum vorstellungsgespräch. und die alten kollegen besuchen^^
17.03.2016 08:49 •
#1415