App im Playstore
Pfeil rechts

hallo,

Ich habe jetzt im Januar einen Termin bei einer Therapeutin die Heilhypnose macht...und die ist sogar ganz in meiner Nähe und ist auch nicht so teuer wie manch andere Therapeuten die mit Hypnose arbeiten.
Habe da vorgestern angerufen und wenn ich jemanden gehabt hätte der mit mir hätte fahren können hätte ich sogar schon nächste Woche Mittwoch einen Termin bekommen können...also...realtiv schnell.
Sie ist auch auf Angst und Panikattacken spezialisiert und am Telefon schon eine überraschend sympatische Person.
Hatte sofort so ein Redebedürfnis...grins...also total überwältigt war ich.
5-7 Sitzungen sind in der Regel bedacht und danach sollte man Angstfrei sein.
Auf ihrer Internetseite beschreibt sie all die Gefühle die ich habe wenn ich Panik bekomme und auch die Angst vor der Angst...ich war echt total begeistert.
Und bin es auch immernoch und freue mich auf meinen Termin am 11. Januar 2012.
Die Erstsitzung kostet bei ihr 90 Euro...jede weitere Sitzung dann 60 Euro.
Bei 5-7 Sitzungen kann man sich da gut ausrechnen was man ungefähr am Ende bezahlt.
Und finde das eigentlich noch bezahlbar..auch als Hartz IV Empfänger.
Vll sehe ich das auch so, weil es mir das einfach wert ist.
Und wie jeder andere hier habe ich die Schnauze voll von der stetigen Angst.
ich denke ich stelle einfach mal die die Internetseite dieser Therapeutin hier rein und ihr könnt euch dann selbst da rein lesen und ein Bild machen...
Jeder hat ja seine eigene Meinung...



Lg von mir

15.12.2011 22:19 • 29.01.2012 #1


hallo Katzenauge


ich freu mich für dich bin auch noch in einer Hypnosetherapie , wünsche dir viel erfolg und vergiss nicht zu berichten





liebe grüße tasulina

A


Heilhypnose

x 3


Zitat:
Die Erstsitzung kostet bei ihr 90 Euro...jede weitere Sitzung dann 60 Euro.
Bei 5-7 Sitzungen kann man sich da gut ausrechnen was man ungefähr am Ende bezahlt.
Und finde das eigentlich noch bezahlbar..auch als Hartz IV Empfänger.
Bezahlbar mit Hartz 4? Hallo?

Und das jemand nach 5-7 Sitzungen angstfrei ist, möchte ich mal live sehen, ansonsten glaube ich das nicht. Zumindest nicht bei Leuten, die das schon etliche Jahre haben, mehrere Therapien, Klinik etc.

... na ich weiß nicht.

Zitat von tasulina:
hallo Katzenauge


ich freu mich für dich bin auch noch in einer Hypnosetherapie , wünsche dir viel erfolg und vergiss nicht zu berichten





liebe grüße tasulina


werde auf jeden Fall berichten ..wie läuft es denn bei dir mit der hypnosetherapie??

LG

Zitat von crazy030:
Zitat:
Die Erstsitzung kostet bei ihr 90 Euro...jede weitere Sitzung dann 60 Euro.
Bei 5-7 Sitzungen kann man sich da gut ausrechnen was man ungefähr am Ende bezahlt.
Und finde das eigentlich noch bezahlbar..auch als Hartz IV Empfänger.
Bezahlbar mit Hartz 4? Hallo?

Und das jemand nach 5-7 Sitzungen angstfrei ist, möchte ich mal live sehen, ansonsten glaube ich das nicht. Zumindest nicht bei Leuten, die das schon etliche Jahre haben, mehrere Therapien, Klinik etc.


Ich sehe das als Chance...und wenn ich mir das geld an die Seite packe dann klappt das auch mit hartz IV und im gegensatz zu vielen anderen Hypnosetherapeuten is das recht günstig

also bei mir hat das noch nichts gebracht aber das hat nichts zu heißen, den es liegt auch daran wie chimie zwischen therapeut unmd patient ist. und auch in wie weit man auch bereit ist, den jeder hat durch was ganz andres Ängste bekommen wir haben nicht alle das gleiche erlebt , und diese angst taucht ja nur auf weil sie uns vor etwas schützen möchte , was wir mal als sehr schmerzlich erlebt haben.


wie gesagt du kannst mir auch per PN schreiben werde dir auch berichten was bei mir rauskommt .


liebe Grüße tasulina

und zu crasy möchte ich sagen

es ist viel teurer wenn man durch die Angst nicht arbeiten kann oder?
und wenn ich überlege was man alles an Zuzahlung für Medis gibt und noch dazu sein Körper vergiftet .dann ziehe ich die Hypnose vor

klar ist es kein Allerheilmittel aber es gibt da auch sehr viele erfolge im Thema Angst.

dann ist es besser man investiert halt 600- 1000 € mit der Aussicht Angstfrei zu werden und dann kann man auch wieder arbeiten gen .


was meinst du ist besser?




dir auch liebe Grüße tasulina

Also ich kenne keinen Hartz 4 Empfänger, der bis 1000€ für irgendwas über hätte oder es zusammensparen könnte und da säuft keiner und sind alles Nichtraucher. Ich kenne auch genug Leute, die Arbeiten gehen aber nicht viel verdienen. Aber selbst von den 850-900€ kann da keiner was sparen, im Gegenteil.

Ich finde die Argumentation hier auch etwas gewagt, weil hier wird der Eindruck vermittelt, jeder kann das, auch mit Hartz 4 und das ist nicht wahr.

Wer sein Geld für Sachen ausgeben will, für die es keinen wissenschaftlichen Beweis gibt, der/die soll das tun, hab ich auch schon gemacht, aber bitte, Werbung muss man dann für solche Sachen nicht machen.
Zitat:
und wenn ich überlege was man alles an Zuzahlung für Medis gibt und noch dazu sein Körper vergiftet
Ja, Millionen Menschen vergiften ihren Körper.

Soll jeder sehen, wie er es will, aber ich bin in einer Krankenkasse und nehme das in Anspruch, was ich bezahlt bekommen. Ich sehe nicht ein, da für irgendwelche zweifelhaften Sachen, deren Nutzen offen ist, hunderte Euro auszugeben, die ich erstmal nicht hab, mühsam zusammensparen müsste über viele Monate etc.

Und was die gute Frau da auf ihrer HP schreibt..., na ja... Also ich sehe da schon, wo der Hasse lang läuft.

Und noch was zu der Frau:


Ich lese da nichts von einem Studium im Bereich Psychologie, Medizinstudium oder irgendwas. Tut mir leid, aber die Frau kann von psych. Erkrankungen nicht das Fachwissen haben, über welches ein Psychologe oder Facharzt verfügt.

Und was sie da auf ihren Seiten über Angststörungen schreibt, sorry, aber das halte ich für sehr fragwürdig. Als wenn nun jede Angststörung generell auf einen seelischen Konflikt hindeutet und wenn man den ausschaltet, ist man sofort geheilt. Ziemlicher Blödsinn. Oder als wenn nun jeder Angstpatient nur wegen zu viel Medikamente (Benzos schreibt sie) krank ist und nur deshalb.

Tut mir leid, aber auf mich macht das keinen guten Eindruck und ich bin auch schon Jahre in der Materie drin. Psychologische Brandung ohne Fachstudium?

Vielleicht sollte die Betreiber von psychic. de hier mal besser differenzieren, ob es sich nicht eher um Werbung handelt.

Hallo zusammen,

Crazy, warum so negativ?
Kein wissenschaftlicher Beweis für die Wirksamkeit der Hypnose?
Weißt Du, es gibt auch keinen wissenschaftlichen Beweiß, warum z.B. Antidepressiva wirken, es werden nur Vermutungen angestellt. Das gilt auch für Neuroleptika, nur das mittlerweile statistische Angaben darauf hinweisen, daß einige Neuroleptika Ursache für Morbus Parkinson sein können.
Pharmakologische Therapie wird finanziert von den gesetzlichen Krankenkassen. J

So sehr zweifelhaft ist die Hypnoseanwendung nicht, immerhin ist die Hypnose so alt wie die Menschheit selber, und Millionen von Anwendern seit wir auf unseren zwei Beinen stehen können, sprechen dann für sich, oder? Und das dieses alte Wissen immer noch Bestand hat, spricht dann doch doppelt dafür.
Manchmal ist es leider nur das mangelnde Wissen um die Hypnose selber, welche vielfach die von Dir geschriebenen Eindrücke erwecken.
Allerdings wird in keiner mir bekannten Therapieform die Selbstheilungskraft des Klienten so dermaßen fokussiert wie in der Hypnotherapie. Der Klient wird hier als sein alleiniger bester Therapeut betrachtet. Das wiederum heißt, alles was an Besserung stattfindet kommt von innen heraus, der Klient/Patient ist eigenverantwortlich. Und dieses Wissen stärkt, dieses Wissen darum, was ich selber kann, werde ich immer wieder können.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider nur die drei großen Therapieformen vollständig (ziemlich veraltetes Handeln und nicht umsonst sollten wir uns fragen wie es sein kann, daß die gesetzlichen Krankenkassen ständig an Geldknappheit leiden), tatsächlich haben aber viele psychologische Psychotherapeuten (ein reiner Psychologe darf nur Medikamente verschreiben und Diagnosen erstellen um zu therapieren benötigt er eine Zusatzausbildung) und auch Psychiater als zweite Therapieform auch eine Hypnosetherapieausbildung.
In Ausnahmeregelungen zahlt übrigens auch die gesetzliche Krankenkasse eine Hypnosetherapie, die Gebührenerstattung ist allerdings so gering, daß kein Therapeut dieses in Anspruch nimmt. Interessantweise zahlt die gesetzliche lieber eine aufwendige tiefenpsychologische Therapie, deren Wirksamkeit auch in Frage gestellt werden kann, immerhin können einige teure Jahre ins Land ziehen, bis der Klient als geheilt entlassen wird.

Private Krankenkassen sind da inzwischen schon weiter, da lohnt es sich dann nachzufragen.

Ich weiß jetzt nicht, ob das hier ein Werbebeitrag ist, ist mir auch egal, ich finde es gut, wenn immer und immer wieder auf die Hypnosetherapie angesprochen wird.
Im übrigen ist das Credo dieses Forums doch auch, austauschen, helfen, aufmuntern.

Das Prinzip der Hypnose ist doch denkbar einfach:
Da ist ein Gedanke, der die Angst auslöst, mit all den körperlichen Folgen. Wenn ein einziger Gedanke diese Macht hat, diese Folgen auszulösen, dann muß es auch einen Gedanken geben, der ganz im Gegensatz dazu genau das Gegenteil auslösen kann. (Ganz, ganz simpel erklärt )
Zuerst die Symptomebene bearbeiten und dann auf die Ursachenebene gehen, wird die Ursache nicht behandelt, kann es zu einer Symptomverschiebung kommen.
Das beste Beispiel dafür ist das Vermeidungsverhalten. Zuerst wird die eine Situation vermieden, die mit der Panik in Verbindung gebacht wird, dann kommt eine andere neue Situation, die dann auch vermieden wird und so weiter....bis es zum Schluß unmöglich wird das eigene Haus zu verlassen. Die Angst will beachtet werden und hat immer was zu sagen.

Die Frau ist Heilpraktikerin Psychotherapie, d.h. sie hat schon Fachwissen, denn um diese Bezeichnung zu tragen, muß sie eine Prüfung vor dem Gesundheitsamt ablegen. Zugegen ist immer ein Amtsarzt und ein Psychiater, für Köln ist diese Prüfung nicht ohne, soll heißen so einfach diesen Titel zu führen, ist es nicht!

Ich persönlich halte es allerdings auch für vorteilhaft mit einer Kombination von Therapieformen zu arbeiten, was inzwischen auch schon sehr viele Therapeuten machen.

@tasulina, ich ziehe meinen Hut vor Dir! Das ganz hört sich doch jetzt schon viel, viel besser an, also vorher! Erinnere Dich bitte daran, daß ich Dir schrieb, manchmal sind es die kleinen Schritte die so nicht erkannt werden und da bist Du so auf den richtigen Weg. Drücke Dir weiterhin die Daumen!

Und auch Dir Katzenauge wünsche ich viel, viel Glück!

LG
Angela

Mir ist es letztlich egal, wer wie viel hunderte Euro wo hinträgt. Vor mir aus auch zur Hypnose. Auch ich hab in den letzten Jahren einige hundert Euro für alternative Methoden ausgegeben und mit null Erfolg.

Mir sagte man auch (HNO), ich soll doch gegen Tinnitus mal eine Sauerstoffkur mit Ginkgo (Spritzen) machen. Kostete ca. 100€ und half null. Das Geld hätte ich auch verbrennen können. Nur ein Beispiel von 20.

Wenn Angstzustände psychische Gründe haben, dann können hier nur Veränderungen helfen, arbeiten an der Ursache. Hypnose kann da nichts ausrichten. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, weil da einfach jegliche Logik fehlt.

Angst/Panik kann aber auch körperliche Ursachen haben, Schilddrüse, hoher Blutdruck, Herzkrankheiten etc. Und auch da kann Hypnose nicht helfen. Dürfte einleuchten.

Traurig finde ich eigentlich nur, es finden sich immer mehr Leute, die mit der Angst Geld machen und das mit z.T. zweifelhaften Angeboten.

Hallo Crazy,

das hört sich doch schon viel friedlicher an.
Das Du mit alternativen Methoden kaum Erfolg hattest, ist natürlich ärgerlich und da leuchtet auch ein, daß Du mit diesen Methoden so gut wie gar nichts anfangen kannst.
Auf der anderen Seite hast Du nun schon so einen grossen Pool an Erfahrungen gesammelt hast und weisst somit für Dich am besten, was Dir hilft. Das ist doch auch schon mal was, oder?
Trotzdem denke ich, daß Dein Wissen über den Nutzen und die Wirksamkeit von Hypnose etwas einseitig ist.
Zitat:
Wenn Angstzustände psychische Gründe haben, dann können hier nur Veränderungen helfen, arbeiten an der Ursache.

Genau, und an den Ursachen arbeiten kannst Du nur indem Du Dich auf diese Ebene begibst, vielfach finden diese intrapsychischen Konflikte (Neurose) in einem frühen Alter statt. Und der Weg der Wahl zum Aufdecken dieses Konfliks führt entweder über eine langwierige Tiefenpsychologie oder aber des einfachen Hilfsmittels der Hypnose.
Wobei beide denselben Gedanken haben, nämlich Aufdecken, Wiedererleben und Bearbeiten. Nur das die Hypnotherapie wesentlich kürzer ist.

Das jeder Therapeut, egal welche Therapieform er verwendet, zunächst einmal den Ausschluss sämtlicher körperlicher Krankheiten einfordert, ist etwas das im ersten Semester gelernt wird.
Wobei allerdings die Schilddrüsenüber- oder unterfunktion, genau wie auch Bluthochdruck zu den Holy Seven gerechnet wird. Also psychosomatisch bedingt.

Zitat:
Traurig finde ich eigentlich nur, es finden sich immer mehr Leute, die mit der Angst Geld machen und das mit z.T. zweifelhaften Angeboten.


Vollste Zustimmung! Leider gibt es immer wieder Scharlatane. Bedenken wir einfach mal wieviele Milliarden von Geldern das Gesundheitssystem eigentlich zur Verfügung hat und überall dort wo viel Geld zu machen ist, treiben sich natürlich auch zweifelhafte Geister herum. Da heisst es wirklich Augen offen halten. Darum aber ein inzwischen schon anerkanntes Verfahren zu verteufeln und sich selber die Möglichkeiten auf Besserung/und oder Heilung zu nehmen finde ich auch etwas traurig.

LG
Angela

Ja, anerkannt ist die Hypnose in einigen Bereichen, trotzdem ist es eine Privatleistung. Das ist so, weil es für die Kassen eben keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt. Kann man sehen wie man will, ist aber so.

Und natürlich gibt es den wissenschaftlichen Nachweis z.B. für Amitriptylin bei chronischen Schmerzen, Migräne etc., wo dieses alte AD immer noch 1. Wahl ist. Und auch bei Depression ist die Wirkung eindeutig und in hunderten Studien belegt.

Letztlich kommt es aber auch immer sehr auf die Auslöser von Angst oder Panikattacken an. Manchmal sind es konkrete Auslöser oder Umstände, was man dann gut lösen kann. Sicher auch mit Hilfe von Hypnose, aber auch nicht ausschließlich.

Es gibt aber, neben den körperlichen Ursachen (die ebenfalls Auslöser sein können), auch psychische Störungen oder Ansammlungen von Symptomen (Asperger Syndrom, ADS/ADHS) oder Persönlichkeitsstörungen, da lässt sich kaum die Ursache ausschalten. Und da kommt man mit alternativen Methoden auch nicht weit.

Man muss also sehr genau differenzieren und das sollte im Vorfeld auch alles abgeklärt werden.

Hallo Crazy,

irgendwie ist das sehr, sehr ermüdend...

Zitat:
Kann man sehen wie man will, ist aber so

Irrtum, das ist nur Deine Sicht der Dinge, und weil es Deine Sicht der Dinge ist, heisst es nicht, daß es so ist. Wahrnehmung ist immer subjektiv

Zitat:
Und natürlich gibt es den wissenschaftlichen Nachweis z.B. für Amitriptylin bei chronischen Schmerzen, Migräne etc., wo dieses alte AD immer noch 1. Wahl ist. Und auch bei Depression ist die Wirkung eindeutig und in hunderten Studien belegt.


ich habe geschrieben:

Zitat:
Weißt Du, es gibt auch keinen wissenschaftlichen Beweiß, warum z.B. Antidepressiva wirken, es werden nur Vermutungen angestellt.


das Wort warum ist hierbei von Bedeutung.

Jede Diagnose besteht immer aus Geschichte des Klienten, aus medizinschen und psychopathologischen Befund. Erst aufgrund dessen wird eine Therapie ausgerichtet.
Und jeder seriöse Therapeut (auch der Hypnotherapeut) wird danach gehen.

Mich würde allerdings interessieren, welche Therapieform bei Dir Wirkung gezeigt hat.

LG
Angela

Glaube kann Berge versetzen, darum wirken auch Placebos, welche in Deutschland leider nicht zugelassen sind. Würde man den Leuten die Wunderpille versprechen würden mindestens 50% der Leute mit Ängsten keine mehr empfinden bzw. besser auf Therapien ansprechen obwohl das Medikament keinerlei Wirkung hat.

Da kommen wir auch schon zum Punkt, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ändert nur ungern Dinge in seinem Leben. Es wird immer irgendwo der einfachste Weg gesucht. Warum das Verhalten oder die Gedanken ändern, was ein langer und mühsamer Weg ist, wenn doch irgendwelche alternativ medizinischen Dinge schnellere und vor allem einfachere Hilfe versprechen? Ich will diesen Dingen nicht ihre Wirkung absprechen aber das klappt wahrscheinlich auch nur bei einem geringen Prozentsatz, welcher dran glaubt. Warum glaube ich nicht einfach an mich selbst und stelle mich den Ängsten und überwinde sie so? Man tritt dem inneren Schweinehund nur ungern in den Hintern und fällt in die Bequemlichkeit zurück auch wenn die Ängste einen noch so quälen. Sicher wird nun jeder aufschreien und sagen aber ich will es doch los werden, der Wille ist gut, nur müssen dann auch Taten sprechen und ganz tief in sich drin, kennt jeder die Antwort ... ändere dein Leben. Das war ganz und gar kostenlos, ohne Hypnose

Gruß

Zitat:
Irrtum, das ist nur Deine Sicht der Dinge, und weil es Deine Sicht der Dinge ist, heisst es nicht, daß es so ist. Wahrnehmung ist immer subjektiv
Ach zahlt die Krankenkasse Hypnose? Wenn nicht, dann ist es doch wohl nicht meine Sicht der Dinge sondern Realität.
Zitat:
Mich würde allerdings interessieren, welche Therapieform bei Dir Wirkung gezeigt hat.
Keine. Meine Angstzustände und Panikattacken verschwanden von allein nach 2 Jahren. Wenn man sich einige Sachen klarmacht, manches akzeptiert und ein paar Dinge verändert, dann muss man nicht jahrelang in Therapien laufen oder irgendwo hunderte Euro investieren, die möglicherweise zu keinem Effekt führen.

Bei mir gehörten die Angstzustände und PA aber eh zu Störungen, die nicht heilbar sind, man kann nur lindern oder damit besser umgehen, was verändern. Und ein wichtiger Punkt der Veränderungen bei mir war z.B. die Beantragung von EU Rente mit 40, weil es mir ohne Arbeit psychisch besser geht. So unterschiedlich ist das halt. Ist aber bei Leuten mit schizoider Persönlichkeitsstörung oder Asperger Syndrom nicht selten.

so erstmal an Crazy...

ich respektiere deine Meinung...aber hast du dich vielleicht mal gefragt wieso die Krankenkasse Hypnose nun wirklich nicht zahlt?Kann ich dir sagen...
Die Krankenkasse übernimmt Verhaltenstherapie...und auch Tiefenpsychologische Therapie was bei Phobien auch sehr wirksam sein soll aber bei Panikattacken ist es eben nicht so viel wert,weil es nicht die Aufgabe ist mit Angst und Panik zu leben und damit umzugehen,kein Mensch sollte mit ständigen Ängsten leben müssen und meiner Meinung nach kann man auch nicht wirklich lernen damit umzugehen,weil Panikattacken unvorhersehbar auftreten(zumindest bei mir) und das in egal welchen Momenten und Situationen.
Und ich mache diesen Sprung nich einfach so...klar ist ne Menge Geld und auch als Hartz IV Empfänger schwer zu managen...aber es ist machbar...
Ich habe mich lange Zeit schon über Hypnose informiert und recharchiert...
Habe mich auch selbst in den Hintern getreten und immer wieder gemacht und getan...aber es half nix....habe Therapien in Anspruch genommen..war in der Klinik...alles...
Und alles vergebens.
Und ich kann dir sagen, es liegt nicht daran dass ich den Willen nicht habe wieder gsund zu werden oder ich nichts dafür tun will...
Ich habe zwei kleine Kinder im Alter von 4 und 2 Jahren...schon alleine für die beiden Zwerge möchte ich endlich wieder ein normales Leben führen können...ich will endlich richtig Mutter sein können und mit den beiden auch mal auf den Spielplatz gehen können...ohne Angst...
Und ich habe nie behauptet dass die Hypnose nun zu 100 % hilft...aber es ist eine Chance die ich wahrnehmen möchte...wie gesagt..alles andere hat mir bisher nichts eingebracht...also probiere ich was neues aus..womit ich mich eben auch vorher schon befasst habe...
Und Sorry..aber das Geld was ich dabei da lasse, das ist für mich in dem Moment Nebensache...das ist es mir einfach wert ... ich habe außer das Geld nichts zu verlieren...aber wenn ich so weiter mache wie bisher habe ich einiges zu verlieren...und dieser Beitrag von mir solte alles andere als Werbung sein...

Lieben Gruß an dich


An alle anderen:
Danke eurer Worte...ich werde auf jeden Fall weiter berichten und auch ob mir persönlich die Hypnose hilft oder nicht...wie schon zu crazy geschrieben gibt es darauf sicher keine 100%ige Garantie...aber es ist eine Chance..die ich einfach wahrnehmen möchte schon allein meiner Kinder wegen...ich habe weitaus mehr zu verlieren als das Geld das ich für die Hypnose ausgebe...das ist einfach mein Standpunkt den ich auch vertrete.

Lieben Gruß an alle
Mitglied werden - kostenlos & anonym

crasy


ich weiß nicht warum du da soooooooooooo negativ denkst, es gibt nun mal Leute die sind vonder Hypnose die angst los geworden

und es gibt unzählige Fersehberichte darüber.
.
UND ICH DENKE DIE HABEN AUCH DAS RECHT DAS HIER IM FORUM ZU BERICHTEN!!!

mir ist es wichtig das Betroffene auch ihre Erfolgsmethoden reinschreiben, das ist doch keine Werbung.


und wozu schreibt man in so einen Forum? also ich glaube nicht das man es nur toll findet zu lesen wie schlechte es andren geht oder? ich denke man sucht in so einem Forum auch Losungen für sein Problem egal in welcher form .


Man sollte nicht Alles so verbissen Sehn .


Liebe Grüße an allen hier.

Zitat von crazy030:
Ach zahlt die Krankenkasse Hypnose? Wenn nicht, dann ist es doch wohl nicht meine Sicht der Dinge sondern Realität.


Meine Krankenkasse (Barmer) zahlt sehr wohl Hypnose. Wenn ein Psychotherapeut mit Kassenzulassung eine Zusatzausbildung in Hypnosetherapie hat und die Hypnose im Rahmen der Psychotherapie angewendet wird, bezahlen die Kassen das. Bei mir funktioniert es aber leider nicht, weil ich einfach nicht in Trance komme. Wir haben es nach vielen Versuchen aufgegeben und machen nur noch Gesprächstherapie.

Viele Grüße

@ Katzenauge0310
Zitat:
aber es ist eine Chance die ich wahrnehmen möchte...wie gesagt..alles andere hat mir bisher nichts eingebracht...also probiere ich was neues aus..womit ich mich eben auch vorher schon befasst habe...
Das ist ein Argument, was ich völlig ok finde!

Ich verstehe auch nicht, warum hier einige Leute zu über reagieren, eventuelle liegt es an der psychischen Verfassung. Ich sage doch nicht, lasst die Finger von Hypnose etc. Aber ich sagte, ich kann es mir kaum vorstellen. Und das hab ich auch begründet. Im Endeffekt hab ich damit kein Problem und wer es versuchen möchte, der soll es machen.

Klar sollte aber sein, die Erfolgsaussichten werden da nicht bei 100% liegen, auch nicht bei 50%.

@ tasulina

Zitat:
ich weiß nicht warum du da soooooooooooo negativ denkst, es gibt nun mal Leute die sind vonder Hypnose die angst los geworden

und es gibt unzählige Fersehberichte darüber.
.
UND ICH DENKE DIE HABEN AUCH DAS RECHT DAS HIER IM FORUM ZU BERICHTEN!!!
Ich denke nicht negativ. Und niemand hat hier was dagegen gesagt, nicht darüber zu berichten, ich auch nicht. Wie gesagt, bitte nicht über reagieren oder rum zicken.

Berichtet, wenn es geklappt hat und gut ist. Aber dann auch ehrlich dabei bleiben.

@ Schlaflose

Ich hab mich mal erkundigt/belesen. Ja, die Kassen zahlen mitunter Hypnose, allerdings unter bestimmten Voraussetzungen. Und in allen Fällen muss der Hypnotiseur Arzt oder Psychotherapeut (mit Psychologie Studium) sein. Und das finde ich auch gut. Wenn ein Hypnotiseur also kassenärztlich abrechnen kann, ist man zumindest irgendwo auf der sicheren Seite. Allerdings ist es wohl wenig rentabel, richtig Geld bringt nur die Privatabrechnung, aber da kann der Hypnotiseur auch ein Verkäufer sein, der halt paar Lehrgänge gemacht hat.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore