App im Playstore
Pfeil rechts

Hallochen zusammen,

@crazy,
es ist wirklich sehr anstrengend mit Dir zu kommunizieren (und ich kann mir gut vorstellen, daß hast Du schon öfters gehört
Gleichzeitig möchte ich mich aber auch bei Dir entschuldigen, Du selber hast ja, wie eine Art Schild vor Dir herhaltend, Persönlichkeitsstörungen angesprochen. Sorry, daß ich nicht erkannt habe, daß Du Dich damit meinst.
Bei therapeutischen Ansätzen geht es in erster Linie darum den großen Leidensdruck der Klienten/Patienten zu mindern. Nicht darum, eine Persönlichkeitsstörung zu heilen (was auch kaum möglich ist). Endziel sollte es sein, eine gesellschaftliche Wiedereingliederung zu ermöglichen.
Du schreibst, es geht Dir ohne Arbeit psychisch besser, dann hast Du für Dich ja immerhin schon eine Alternative gefunden, wie Dein Leben lebenswert und schön gestaltet werden kann. Persönlich kenne ich einige Menschen die alles dafür tun würden, wieder arbeitsfähig zu sein. Einfach deshalb weil sie sich an den Rand der Gesellschaft gedrängt fühlen und vor allem ein deutlíches Abhängigkeitsgefühl haben.
Vielleicht hättest Du da einige Tipps, was ich denen sagen kann?

@mira01
leider ist Deine Meinung, genau die Meinung, welche gerne von außen oft vertreten wird. Da kommen dann Sprüche wie: Stell Dich nicht so an, versteh gar nicht, wie so ein großer Kerl wie Du....etc... Das heißt zu dem Angstgefühl, kommt dann noch so ein Versagensgefühl und aus Scham und Verlegenheit wird die Erkrankung (denn nichts anderes ist es!) verleugnet. Problematisch wird es, wenn aufgrund der Dauer die Angsterkrankung chronisch wird. Dabei ist gerade zu Anfang einer Angsterkrankung der Therapieerfolg enorm.
Du kannst den Glauben an dich selber nur dann reaktivieren, wenn eine ungefähre Vorstellung des Glaubens an sich selber schon besteht. Wenn eine Ahnung von Stärke und Kraft vorhanden ist. Bei einer Angsterkrankung ist das Selbstwertgefühl in der Regel ganz gering ausgeprägt oder verschüttet. Insofern können durch bloße Willensanstrengung keine Stärken reaktiviert werden.
Du kannst es Dir ungefähr so vorstellen: jemand der unter Schlaflosigkeit leidet geht ins Bett weil er schlafen will (en), er konnte die letzten drei Nächte schon nicht schlafen, also glaubt er, das es auch diese Nacht nicht klappen wird. Folge ist, er bleibt nachts wach und sein Denken dreht sich um den Schlaf. Merke: Glaube steht immer über den Willen.
Da kannst Du dann Deinem inneren Schweinehund noch so sehr in den Hintern treten, der wird Dir höchstwahrscheinlich seine blank polierten, scharfen Tigerbeißerchen zeigen.

@Schlaflose,
vielleicht ist Hypnose wirklich nichts für Dich, vielleicht aber doch, M.Erickson (einer der großartigsten Hypnotherapeuten unserer Zeit) hatte über 100 Versuche bei einem Klienten gebraucht, bis es geklappt hat.
Vielleicht ist aber auch eine andere Therapieform für Dich sinnvoller, egal wie...ich drücke Dir die Daumen, daß Du den richtigen Weg findest.

@tasulina,
weiterhin immer noch alles Gute und liebe Grüße

und an die Threaderstellerin Katzenauge natürlich auch viele Grüße und ich freue mich schon über Deinen Erfahrungsbericht!

und allen natürlich ein schönes Wochenende

@ Angei

Ich kann den Leuten da nichts raten, was Arbeit angeht. Jedenfalls trifft die These, Arbeit hält gesund und ist psychisch wertvoll, nicht immer zu. Wenn man sich mal näher mit dem Asperger Syndrom, Autismus oder von mir aus auch ADS/ADHS befasst, dann wird schnell klar, warum hier weniger auch mehr sein kann. Nicht immer, aber in einigen Fällen.

Oder zumindest muss da die Arbeit passen, was der Markt auch nicht in allen Fällen oder Bereichen hergibt. Und wenn da eben die Eckpunkte sind: keinen Stress, keine Anforderungen an das Umstellungsvermögen, keine Teamarbeit, keinen Chef und so weiter, was soll es da geben? Da kann man sich nur selbstständig machen.

Ich hab auch den Großteil meines Lebens bisher gearbeitet, nur wie (?). 10 Stellen in 15 Jahren etc. 12 mal umgezogen in 20 Jahren. Weil ich es nirgends lange aushalte, die Leute mir schnell auf die Nerven gehen oder mir irgendwas nicht gefällt, was dann letztlich über die Psyche zu enormen Krankheitssymptomen führt. Und weil jobmäßig 2 Leute in einem Büro schon einer zu viel ist.

Hätte mir vor 20-25 Jahren wer gesagt, warum alles so ist wie es ist und schon immer war, selbst als Kleinkind, dann hätte ich einiges anders machen können. Aber irgendwie war man damals noch nicht so weit und wer da zum Psychiater oder Psychologen ging, war eh mal gleich am Rande der Gesellschaft. Heute ist das anders.

Man muss halt generell seinen Weg finden und der ist dann eben manchmal sehr schräg, an der Masse der Gesellschaft gemessen. Nach vielen Arbeitsstellen und etlichen Beziehungen weiß ich heute, was ich brauch und was nicht.

Ich habe meine sozialen Kontakte minimiert, arbeite nicht mehr, hab mir einen Hund angeschafft und ich kann nur sagen, mir geht es bedeutend besser als zu der Zeit, wo das alles anders war (Arbeit, viel auf Achse mit Bekannten etc.). Weil ich auch entscheide, was ich wann und mit wem mache. Und ich hab seit 1 Jahr keine Panikattacken mehr. Aber nicht, wie ich vermeide, sondern weil ich Sachen lasse, die mir nicht gut tun.

A


Heilhypnose

x 3


Hallo an alle!

@Katzenauge0310

Viel Glück bei deiner Hypnosetherapie!
Lass andere leute reden was die wollen....Fakt ist Hypnose kann helfen und Hypnose ist kein Placebo effekt es gibt Zahnärtzte die hypnose anbieten oder richtige Op´s werden unter Hypnose durchgeführt...Mir wurde auch vorher viel geraten ich sollte keine Hypnose machen besser in eine Klinink gehen usw und ich muss mich meinen Ängsten stellen nur so können sie verschwinden das hat mir nur ein bisschen geholfen bei mir wurden nur die Symptome gelindert erst als bei mir mit Hypnose die Ursache der Ängste usw aufgedeckt und bearbeitet wurde bin ich Angstfrei....Jeder muss für sich selbst entscheiden was er tut nur weil man selbst noch keinen ausweg gefunden hat und frustiert ist braucht man anderen nix schlecht reden



Mfg MrPhobie

@Angei

Ich leide seit 14 Jahren unter Agoraphobie mit Panikattacken, davon habe ich bestimmt 10 Jahre lang das Haus so gut wie gar nicht verlassen, ich kann sicher so ziemlich jede Angst und jedes Symptom nachempfinden. Ich habe auch etliche Therapien hinter mir und warum haben sie nicht geholfen ? Weil ich es nicht wollte! Ganz einfach. Sicher will man gesund werden, nur kann das Unterbewusstsein blocken und man merkt gar nicht dass man sich selbst sabotiert. Ja, man sabotiert sich selbst, weil man an den Gedanken der Angst festhält.

Meine Meinung ist übrigens nicht von außen vertreten, wie ich im Beispiel der Placebos schon erwähnte, es ist eine Glaubenssache, dass hat auch nichts mit stell dich nicht so an etc zutun, diese Sätze kenne ich selbst zu genüge.

Du sprichst ja selbst die Glaubenssätze an ich habe 3 Nächte nicht geschlafen also werde ich heute auch nicht schlafen, was soll auch positives bei so einem Glaubenssatz rauskommen? Beschäftige dich mal mit Affirmation zum verändern der Glaubenssätze, weil du bist in der Lage mit deinem Willen deinen Glauben zu verändern. Verändere ich meine Gedanken (zB Ich fahr in Ruhe und Gelassenheit mit dem Bus anstatt ich werde umfallen und Angst bekommen) verändert sich mein Gefühl zu der Situation (ich werde weniger ängstlich bis die Angst weg ist) und damit auch mein Verhalten (ich fahre in Ruhe und Gelassenheit mit dem Bus). Ich muss es halt glauben.

So komme ich zum Beispiel sehr gut mit meinen Ängsten zurecht, weil ich damit meiner Angst vor der Angst den Kampf ansage, mein Aktionsradius vergrößert sich von Tag zu Tag , tue Dinge die ich jahrelang nicht gemacht habe, weil ich an mich selbst glaube und mir vertraue. Die Angst hat mich 14 Jahre lang nicht getötet, warum sollte sie es jetzt tun?

Wie gesagt, ich will dir deine Hypnose auch nicht schlecht reden, nur wird sie dir nichts bringen wenn du nicht dran glaubst. Glaubst du dran oder ist es ein Strohhalm zum festhalten?

Das Hypnose eine Glaubensfrage ist, glaube ich nicht. Es gibt ja Fälle, wo es geholfen hat. Aber da geht es eher darum, ob man sich überhaupt fallen lassen kann, sich öffnet. Wer das nicht kann, der wird auch bei Hypnose nichts erreichen.

Das ist ja bei Entspannungsverfahren auch so. Da gibt es auch Leute (ich auch), die können damit absolut nichts anfangen, weil sie nicht abschalten können und sich nicht fallen lassen können. Selbst mehrere Wochen und 3 mal die Woche unter fachlicher Anleitung brachte es bei mir null. Und da sagte mir dann die Psychologin, dann bringt es nichts und dann sollte man es lassen, weil es funktioniert nicht bei jedem und mit Zwang erreicht man nichts.

Zitat von crazy030:

Das ist ja bei Entspannungsverfahren auch so. Da gibt es auch Leute (ich auch), die können damit absolut nichts anfangen, weil sie nicht abschalten können und sich nicht fallen lassen können. Selbst mehrere Wochen und 3 mal die Woche unter fachlicher Anleitung brachte es bei mir null. Und da sagte mir dann die Psychologin, dann bringt es nichts und dann sollte man es lassen, weil es funktioniert nicht bei jedem und mit Zwang erreicht man nichts.



ich bin auch so ein mensch.. das ich mich nicht entspannen kann... aber ich probiere es trotzdem.. war auch shcon einmal da.. und es hat auch schon ein wenig geholfen.. klar es ist net weg.. logisch war auch nur einmal.. aber ein versuch ist es wert.. auch wenn es nicht billig ist... aber für ein 'normales' leben tut man doch gerne was.. ich würde es an deiner stelle mal probieren... probieren geht über studieren.. und hypnose ist ja auch anders als nur entspannen... ich kann mich auch nicht nur auf die couch liegen und entspannen.. weil da ja immer wieder die gedanken sind.. aber er leitet dich ja

Ja, ich bin ja da auch nicht so, wenn es um versuchen geht. Aber was Hypnose angeht und jeder der dazu mal google bemüht, der Markt ist völlig überlaufen und die Angebote überbieten sich. Das Problem ist, wie schon gesagt, da gibt es viele schwarze Schafe und da geht es nur darum, den Leuten das Geld abzunehmen. Man muss also auch erstmal einen guten Therapeut finden.

Zitat:
Die Hypnose-Branche boomt: Zuhauf werben Therapeuten in Internet, Kleinanzeigen und Fachblättern mit spektakulären Erfolgen ihrer Therapie. Und: Millionen Menschen lassen sich inzwischen darauf ein, um ihre Laster und Ängste zu überwinden.
http://www.stern.de/tv/sterntv/hypnose-therapeuten-im-test-serioese-hilfe-oder-gefaehrliche-manipulation-1714988.html

Wenn, dann sollte man sich damit wirklich gut befassen und seriöse Infos sammeln. Und ich persönlich würde auch bei Hypnose NUR zu einem Arzt oder Psychologen gehen.

ja klar gibt es viele schwarze schafe

ich habe zb auch gegooglet. und sogar jmd gefunden der die phobie die ich habe auch kennt.. schon mal ein großer vorteil habe emetophobie (angst vorm erbrechen).. und das macht mir mut.. das er sich damit auch schon befasst hat...

Liebe Mira01,
ich glaube Du hast meine Aussage verkehrt verstanden.
Dein erster Beitrag wirkte auf mich tatsächlich etwas herbablassend, alá wenn man will, dann schafft man das schon und gerade der Wille ist bei den Angstpatienten enorm, jedoch hapert es an der Umsetzung, weil der Glaube nicht vorhanden ist. Nach Deinem zweiten Beitrag weiß ich aber, daß dem nicht so ist, sondern daß Du für Dich einen Weg gefunden hast.

Da freue ich mich für Dich! Ich habe sehr viel Respekt vor dieser Leistung, so ganz alleine für sich der Angst den Kampf anzusagen (so habe ich das verstanden) Und den Radius jeden Tag zu vergrößern, gerade wenn jemand so lange Jahre gefesselt gewesen ist. Da bist Du jetzt selber der beste Experte für diese Erkrankung.
Ich kann es mir auch sehr, sehr schwierig vorstellen, jeden Tag diesen Kampf aufzunehmen, da bist Du sicherlich am Ende des Tages richtig fertig.

Selber bevorzuge ich die Individualpsychologie, die dann besagt, das jeder Mensch einzigartig ist und jeder Mensch die Lösung seines jeweiligen Problems schon in sich trägt.
D.h. ich arbeite mit der Angst, nutze diese gewaltige Kraft der Angst um sie zu transformieren. Sie wird nicht bekämpft sondern umgeformt, das ist manchmal schon ganz überraschend was da passiert. Es ist auch anstrengend, aber bei weitem nicht so anstrengend wie den ganzen Tag auf Kampfmodus zu gehen.
Das ist jetzt nur eine ganz, ganz kurze Beschreibung!
Und selbstverständlich glaube ich an die Hypnose, bin ja selber oft genug Zeuge der Wirkung und bin trotzdem manchmal noch sehr überrascht darüber, welche Wege dann das Unterbewußtsein geht. Ich gehöre zu der Gruppe der schwarzen Schafe der Hypnotherapeuten.
Ich möchte jetzt auch keine Werbung für mich machen. Dieses Forum habe ich aufgesucht um einigen Menschen Mut zu machen. Und ich glaube das ist mir auch bei einigen wirklich gelungen. Selber war ich vor langer, langer Zeit Angstpatient, und weiß selber am besten wie es ist, kenne aber auch den Weg heraus!

@crazy,
jetzt mal ehrlich so schlecht und negativ ist der Artikel doch nun wirklich nicht, eine von drei Hypnotiseuren war gut, das sind 30 %.
Testberichte über Schlüsseldienste fallen da schon wesentlich schlechter aus.
Nebenbei bemerkt, finde ich es erstaunlich, daß für eine Raucherentwöhnung Hausbesuche gemacht werden.

Euch allen noch einen schönen 4. Advent

Es ist sicher nicht herablassend von mir gemeint, ich argumentiere vielleicht manchmal etwas kurz und unterkühlt

Im Prinzip geht es ja nur darum, ähnlich dem was Crazy sagt, pass auf das du das schöne Geld, welches du nicht im Überfluss hast und mal eben so verschmerzen könntest, nem Scharlatan in den Hals wirfst. Wenn du dich grade solch Therapien unterziehen möchtest, wo der Erfolg vorhanden sein kann aber nicht muss, würde ich auch nicht, sorry für den Ausdruck, zu nem Wald-und Wiesen Heilpraktiker gehen.

Edith: das bezieht sich natürlich auf Katzenauge , dachte grad du wärest TE.

Im Prinzip ging es mir auch darum. Das man sich gut informiert und nicht zu einem Scharlatan geht, denn davon gibt es genug. Wahrscheinlich ist es in dem Bereich sogar die Mehrzahl, was die Sache schwierig macht.

Darum würde ich versuchen, einen Behandler mit Kassenzulassung zu bekommen und die gibt es ja. Also warum dann hunderte Euro privat zahlen?

Zitat von crazy030:
Darum würde ich versuchen, einen Behandler mit Kassenzulassung zu bekommen und die gibt es ja. Also warum dann hunderte Euro privat zahlen?



hypnose ist keine kassenleistung es gibt zwar zugelassene therapeuten die das anbieten.. aber das muss man selber bezahlen..

Nein, ich hab Artikel gefunden in denen steht, unter bestimmten Vorraussetzungen zahlen die Kassen. Erste Bedingung ist, der Hypnotiseur ist Arzt oder Psychologe.

http://www.hypnoseausbildung-seminar.de/hypnoseinfo/hypnoserechtlich/kassenzulassungkassenabrechnunghypnose/index.html

muss man aber beantragen und das habe ich auch gemacht... aber ob die Kassen das dann übernehmen.. ist die andere frage... meine schwester hat mir aber erzähtl das ab 2013 das eine kassenleistung wreden soll... also evt.

Hab da gerade auf der Seite etwas rumgelesen. Grundkurs Hypnose Dauer 2 Tage. *kopfkratz*

Na ja..., ich ziehe mich dann hier mal zurück.

Die, die es versuchen wollen, viel Erfolg!

hallo an alle


es ist richtig das es auch viele gibt die es nur aufs Geld abgesehn haben , ich konnte bei meiner Therapeutin, eine Probestunde machen um zu sehn ob ich überhaupt in Hypnose gen kann und ob ich mit Ihr kann weil das ist auch sehr wichtig das man dem Hypnotiseur vertraut.

ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das die Hypnose viel im Unterbewusstsein macht, mir ging es nach der3 Stunde sehr schlecht ich hatte alle mögliche Symptome und bin sogar im KH gelandet, weil mein Unterbewusstsein diese Angst entwickelt hat um ein Konflikt mit meiner mutter zu lösen, die Therapeutin gab in der 3 stunde mein Unterbewusstsein die Aufgabe nach eine Lösung, da mein Unterbewusstsein nicht bereit ist diesen zustand aufzugeben bekam ich diese Symptome. in Kurzform.

bei mir hat die Hypnose noch nichts gebracht aber nicht weil die nicht hift sondern weil mein Unterbewusstsein noch nicht will.

wer an einer Hypnosetherapie intresse hat kann doch um eine Probestunde bitten oder schaun wer sowas anbietet und sehn ob es für einen richtig ist und dann entscheiden .

Ihr könnt mal in dem buch rein lesen wenn ihr möchtet, was (Was quält mich, und wenn warun?) von irina schlicht.



LG an alle

Na gut mehr als nun nochmal sagen dass ich berichten werde wie es war und ist und so werde ich vorerst nicht mehr tun...

Ja es ist ein Frage des Geldes...aber das geliebte Geld ist nicht alles... mal dazu bemerkt.
Mir geht die Gesundheit vor und vor allem meine Kids und dass ich die Chance hab nach der Behandlung wieder richtig Mutter zu sein....und wenn es nicht klappen sollte...dann ist das eben so... keiner kann einem die Garantie dafür geben dass es klappt und das weiß ich selber... aber auf den Versuch kommt es an und den nehme ich wahr... schon allein für meine Kids.

LG
Mitglied werden - kostenlos & anonym

katzenauge


ich find deine einstellung vollkommen richtig !! wünsche dir Großen erfolg !!

und wie gesagt , lass es uns wissen


Liebe Grüße
tasulina

Ganz interessant, aber bei mir würde das definitiv nicht gehen. Hab jetzt auch auf mehreren Seiten gelesen, die Hypnosefähigkeit (also wo es geht) liegt bei 40-50%. Nicht wirklich hoch.

http://www.youtube.com/watch?v=Cu4xgz5RhPklr=1user=hypnosebonn

Zitat von Katzenauge0310:
Na gut mehr als nun nochmal sagen dass ich berichten werde wie es war und ist und so werde ich vorerst nicht mehr tun...

Ja es ist ein Frage des Geldes...aber das geliebte Geld ist nicht alles... mal dazu bemerkt.
Mir geht die Gesundheit vor und vor allem meine Kids und dass ich die Chance hab nach der Behandlung wieder richtig Mutter zu sein....und wenn es nicht klappen sollte...dann ist das eben so... keiner kann einem die Garantie dafür geben dass es klappt und das weiß ich selber... aber auf den Versuch kommt es an und den nehme ich wahr... schon allein für meine Kids.

LG



jop so sehe ich das auch.. sch*** aufs geld.. man will einfahc nur wieder leben können und wenn man therapien macht.. die man ja net selbst bezahlt.. ist ja auch net gewährleistet das man wieder gesund wird^^

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore