Pfeil rechts

A
Guten Abend ,


darf ich mal fragen was Euch mit diesem o.g. Thema verbindet?

Ich glaube es ist an der Zeit mal sowas zu gestalten, da wir sicherlich einige darunter finden, so das dieses Thema gut geteilt werden kann.
Mir sind mitunter viele schöne Dinge passiert - von daher.

LG

alife26

26.07.2014 22:01 • 02.09.2014 #1


11 Antworten ↓

S
Ich verbinde damit hauptsächlich meine Nachbarin und die hat echt ´nen Knall diesbezüglich.

Die glaubt dass der Oronos = irgend so ein Qantenfeld Meistro, mit seinem Raumschiff über der Erde
kreist. Und sie glaubt, wenn sie hoch zu den Wolken schaut, kann sie dort Atlantis entdecken. Natürlich ist dieses Parallel Universum nur für spirituelle Menschen sichtbar. Ihr Guru heißt Natara und ihre Sharlatanerine heißt Pramani und ist selbstredend die Reinkarnation der Mutter Gottes.

Ich selbst glaube nur dass es viel mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als wir uns überhaupt vorstellen können.

26.07.2014 23:09 • #2


A


Spiritualität

x 3


L
Hallo Sandriotti,
das was du da beschreibst ist ja wirklich die Hardcoreesospinnervariante.
Die gibt es garnicht so selten im Idealfall sind sie für `nen Lacher gut.
Spiritualität ist aber was ganz anderes wie der Esokram.
Der Buddhismus und Reiki haben mir geholfen in schwierigen Situationen zu über-
leben und haben mir eine gute Ausrichtung mein Verhalten und meine Sicht der Dinge betreffend gegeben.
Um es kurz zu sagen ich habe es geschafft trotz der Grausamkeiten die ich in meinem Leben erlebt habe Mensch zu bleiben was ich für ´ne große Leistung halte.
Liebe Grüße Lagertha
.......die Ashtar sheran Typen mit den UFOS über der Erde kenne ich auch find die Lustig. Wenn die ERDe den Bach runtergeht werden die Anhänger dann vom
UFO abgeholt.
Der liebe Gott hat halt nen großen Tiergarten
Nochwas Sandriotti,
Atlantis soll doch im Meer versunken sein wie kann die Trulla das am Himmel sehen?
Muss grad voll lachen , das ist ja voll der Brüller

26.08.2014 18:42 • #3


Celestine
Hallo Lagertha,

schön, dass Du dieses Thema hier eröffnet hast. Auch mir haben verschiedene spirituelle Methoden schon geholfen. Wobei ich immer vorsichtig bin mit dem Begriff Spiritualität oder etwa Esoterik. Da wird ja leider alles und nichts zusammen gefasst und hat einen entsprechend negativen Beigeschmack. Ich rede daher gerne von energetischen Heilmethoden, zu denen ja z.B. auch die Bachblüten oder auch EFT gehört. Nicht zu vergessen Reiki, ich praktiziere dies selbst, leider funktioniert das bei mir aber nur, wenn ich nicht zu tief in einer PA drin stecke.
Mich würde interessieren wie der Buddhismus Dich unterstützt hat, Magst Du mir dazu was sagen?

26.08.2014 18:51 • #4


L
Hallo Celestine,
ich habe den Thread nicht eröffnet aber egal.
Ja das mit mit der Esoterik/ Spiritualität ist eine Knifflige Sache seit ich in Reiki
eingeweiht bin lebe und agiere ich in einem Spannungsfeld.
Für die Esos bin ich nicht Eso genug und für die Normalos bin ich zu Eso da bleibt mir nur das zu tun was ich für richtig halte und ich arbeite daran das ohne oder mit wenig Angst zu tun.
Was meine Veränderungen durch den Buddhismus angeht ....hm...um das zu erklären muss ich etwas ausholen das möchte ich jetzt nicht so auf die Schnelle
tun dazu poste ich dir morgen oder die nächsten Tage mehr.
Die Methoden die du beschreibst verorte ich unter Alternative Heilmethoden ich hoffe du hast dich nicht vom dem Wort Esospinner angegriffen gefühlt so Leute wie dich meinte ich damit garnicht.

Liebe Grüße Lagertha

26.08.2014 19:46 • #5


Celestine
nee kann mit Esospinner gut leben,,,und auf mich wartet auch kein Raumschiff das ist das, was ich damit meinte, dass alles in einen Topf geworfen wird, Reiki zum Beispiel ist ja nichts Esoterisches, sondern Energiearbeit die es schon ganz lange gibt Mir ist aber relativ wurscht was andere darüber denken...Hauptsache, mir hilft es weiter.

Der buddhistische Glaube spricht mich sehr an, habe aber bislang noch keine Noglichkeit für einen Austausch gefunden. Daher mein Interesse.

26.08.2014 20:16 • #6


L
Hallo Celestine,
komme erst morgen dazu zu posten habe bitte noch etwas Geduld.
Liebe Grüße

01.09.2014 18:50 • #7


Panic101
Solange Spiritualität nicht mit Religion verwechselt wird, kann ich einiges damit anfangen.
Buddhismus ist eine Religion, also kann ich damit nichts anfangen. Ich sehe keinen Unterschied zwischen dem Glauben an ein UFO, das über den Wolken schwebt oder jemandem der für die Sünden der Zukunft ans Kreuz genagelt wird oder Siddharta Gautama. Ich finde es nur witzig, dass Leute darüber lachen aber nichts dabei finden, dass Millionen an einen Schmarrn glauben, der von ein paar Leuten ein paar Jahrhunderte nach dem angeblichen Ereignis aufgeschrieben wurde (und das umfasst nun fast alle Weltreligionen).

01.09.2014 19:56 • #8


Panic101
Zitat von Panic101:
Solange Spiritualität nicht mit Religion verwechselt wird, kann ich einiges damit anfangen.
Buddhismus ist eine Religion, also kann ich damit nichts anfangen. Ich sehe keinen Unterschied zwischen dem Glauben an ein UFO, das über den Wolken schwebt oder jemandem der für die Sünden der Zukunft ans Kreuz genagelt wird oder Siddharta Gautama. Ich finde es nur witzig, dass Leute darüber lachen aber nichts dabei finden, dass Millionen an einen Schmarrn glauben, der von ein paar Leuten ein paar Jahrhunderte nach dem angeblichen Ereignis aufgeschrieben wurde (und das umfasst nun fast alle Weltreligionen).


PS.: ich glaube auch nicht ans UFO, falls das nicht rauskam...

01.09.2014 19:57 • #9


Kringel
Hey!

Bin echt froh über dieses Thema! Hätte von mir sein können.
Für mich ist Spiritualität eine Lebenseinstellung geworden.
Ich verbinde damit viel: Es bedeutet für mich Glaube, Einsicht, Erkenntnis, Weisheit,
mit seinem Geist verbunden und Eins sein (Meditation),
in sich zu ruhen und dabei Zufriedenheit und Glück zu empfinden.
Sich mit philosophischen Gedanken zu beschäftigen, Sinn und Werte;
Naturverbundenheit, Toleranz und Mitgefühl der Welt gegenüber,
Interesse an psychologischen Sachverhalten.

Ich selbst mache 1mal die Woche Yoga, höre gerne Entspannungsmusik.
Interessiere mich auch für Esoterik. Farbtherapie ist besonders reizvoll für mich,
weil ich es spannend finde, was Farben auf den Menschen auswirken.
Auch Klangtherapie findet bei mir Begeisterung sowie Aromatherapie.
Farben, Klänge, Gerüche haben mir sehr geholfen, mit meinen Ängsten umgehen zu lernen.
Bin froh, daß es soetwas gibt!
Edelsteine sind auch interessant, habe mich noch nicht so sehr damit befasst,
ich besitze bisher nur Zwei.
Gehe gerne auf Heilermessen und Esoterikbasars.
Dort höre ich mir auch gerne Vorträge über tiefsinnige und anspruchsvolle Themen an.
Ich glaube natürlich nicht an Alles, was esoterisch ist.
(z.B Karten legen).

Ich liebe einfach schon den Duft von Räucherstäbchen,
dann ist die Welt für mich in Ordnung!

Lg,
Kringel

01.09.2014 21:40 • #10


Schlaflose
Zitat von Panic101:
S.: ich glaube auch nicht ans UFO, falls das nicht rauskam...


Ufos sind aber keine Glaubensfrage. Wenn es sie gibt, lässt sich das objektiv beweisen. Die Frage, ob es sie gibt oder nicht ist gehört zur Wissenschaft und nicht zum Glauben.

02.09.2014 16:17 • #11


L
Hallo Celestine,
ich komme aus einer Familie die sehr eng im Denken war und wenn ich nicht funktioniert habe
bekam ich eine drauf sprich ich wurde geschlagen Ich habe heute noch Angst davor geschlagen zu werden
wenn ich mich zur Wehr setze oder meine Gefühle ausdrücke.

Hilfe und Unterstützung bekam ich gar keine vielmehr noch hat meine Mutter
meine Schwestern gegen mich aufgehetzt. Ich bin auch im Gegensatz zu meiner Mutter eher sozial und hilfsbereit
eingestellt.
Als ich das erstemal in einem Buddhistischen Zentrum aufgeschlagen bin war es erstmal sehr heilsam das
dort Menschen wie ich waren. Ich konnte mich dort zeigen wie ich bin. Dann ist mir dort auch klar geworden
das nicht ich sondern meine Mutter und meine Schwestern mit ihrem Verhalten verkehrt sind ich also OK bin..
Das war der erste Schritt in Richtung Selbstakzeptanz.
Das waren so die großen Erkenntnisse die ich hatte es gab aber auch noch sher viel kleine Erkenntnisse und
Gegenheiten die mich weitergebracht haben die ich momentan aber nicht in Worte gefasst kriege.


Durch die Ausseinandersetzung mit dem Buddhismus ist mir auch klar geworden das das Leben keine Aneinanderreihung von Ereignissen ist sondern ein Prozess was wiederum sehr hilfreich ist um schwierige
Situationen besser einordnen zu können.

Klar menschelt es auch bei Buddhisten aber so ist das Leben eben

@Panic101
Das ist eine Frage der Sichtweise der Buddhismus ist in meinen Augen eine Weltanschauung. Herkömmliche Religionen haben einen Gott den gibt es im Buddhismus nicht. Für manche Leute ist der Buddhismus eine Art Psychologie

........so ich geh jetzt mich mit Reiki behandeln.
Liebe Grüße La.


...........öhm mir ist grad eingefallen das ich Ende der Neunziger während des Akte x Hypes sogar mal den UFO-Kurier abonniert hatte
das ich mal verbuch unter jung und blöd. gg

02.09.2014 19:20 • #12


A


x 4





Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag