Zitat von laluna74: Dennoch halte ich es für falsch bestimmte User aufgrund ihrer Art zu schreiben aus wddg z. B. auszulagern.
Von Auslagern ganzer User war m Mng nach nie die Rede.
Eher sich dem Geist des Threads etwas anpassen, also breite Laberthreads weniger komplex, mehr Alltag und Befindlichkeit für sowas.
Aber dass die Grenze nicht scharf ist seh ich auch. Ich selber ticke sogar meist und lieber in langen Sätzen, dennoch möchte ich auch, dass andere sich wohlfühlen.
Bzgl ich denke kann ich auch manchmal was abstruses und zusammenhangloses denken, auch ohne Adressat, wäre auch ok und ggf nicht der Gruppengeist.
Kann sogar sein dass mir der Gruppengeist selbst auf den Geist geht und trotzdem tut's mir leid wenn manche vielleicht weggedrängt sich fühlen.
Tja nicht einfach
Und anderes Beispiel:Wenn ich mit anderen hin und her schreibe möchte ich auch nicht dass einer bewertend reinquakt und mir A und B Note gibt, das versteh ich.
Aber nach ner Weile denk ich dann, es tut auch PN wenn ich merke, bleibt beim Dialog.
Wenn ich im Zug sitze nervts mich halt auch, laute Handygespräche zu hören, da denk ich was geht mich das an, sogar eher in deutsch mehr, weil mein Hirn das dann verarbeiten kann und das nicht will.
Oder auf ner Party ist für mich alles i O bis da lautstark paar Leute auftreten und man schaut gebannt drauf was passiert, Prügelei oder nicht, und die Fließstimmung ist erst mal weg.
Der Vergleich hinkt zum Forum bzw Schwerpunkt ist da bei mir das aus Flow, Beobachter sein bei lautstark handelnden.
Hier im Forum hat man immerhin noch die Option zu ignorieren, dann bleibt auch das lange weiterscrollen erspart.
Aber ich will ja gar keine User ignorieren, und das kann noch keine KI, nach meinen Wünschen zu filtern.
Das ist aber auch nur meins, kann ich also auch nicht zum Maßstab erheben.
So gesehen ist das man hält sich an Regeln, dann doch das logischste, denn es gibt keine Befindens Diktatur von einzelnen Gruppen oder möglicher Mehrheit, und sollte es das, dann nicht hier, denn hier bestimmen Alex und Carsten den Rahmen.