App im Playstore
Pfeil rechts
4

hallo
Und was wenn doch? wenn die Schilddrüse solche Bauch Probleme macht, ich habe ja eh am 27.

Ein Termin beim Hausarzt, dann kann er sich das mal anhören, was im Bauch lost ist, ich nehme keine Schilddrüsentabletten, ich glaube nicht, das ich eine Scheinschwangerschaft habe.. das ist nur hören sagen von andern deswegen.. ich selber weiss es nicht..und wenn es stimmen sollte, dann muss das behandelt werden, mit Tablette..

Du fragst im Titel Wer kennt sich aus? Ich kenn mich aus, ich hab selbst eine Hashimoto-Erkrankung der Schilddrüse und ich sag Dir, Du kannst vielleicht Verstopfung und Blähungen der Schilddrüse in die Schuhe schieben, aber diese mannigfaltige Symptomatik Deines Verdauungstraktes die Du beschreibst hat damit nix zu tun.
Warum nimmst Du keine Schilddrüsentabletten? Ich glaube mich zu erinnern, daß Du irgendwo geschrieben hattest daß Dir eine Entzündung der Schilddrüse diagnostiziert wurde, also daß Du genauso einen Hashimoto hast wie ich. Hat Dir keiner welche verschrieben oder nimmst Du sie einfach nicht?

A


Wer kennt sich aus

x 3


@Phaedra
klar haben Schilddrüse damit zu tun, das Blähungen kommen und Laute Bauchgeräusche kommen, wenn man Luft im Bauch hat, dann lässt er das raus..und dadurch entstehen Blähungen.. sehr starke die durchgehend nicht aufhören..

Ich nehme keine Schilddrüsentabletten gegen die Schilddrüse entzündung, weil ich keine bekommen hatte, was ich heute nicht verstehe,
So viel Ahnung hast du auch wieder nicht.

Zitat von Powergirl0000:
So viel Ahnung hast du auch wieder nicht.

Dann wünsche ich dir weiterhin ein schönes Leben. Und vielleicht etwas mehr Einsicht. Und sinnerfassendes Lesen und Schreiben.

Das ist vom Internet:


Die beschriebenen Symptome, wie Bauchschmerzen, Gase, Durchfall und Zuckungen, können mit einer Schilddrüsenentzündung, insbesondere der Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis, zusammenhängen. Die Beschwerden im Bauchbereich können durch eine gestörte Darmfunktion entstehen, die sowohl bei einer Unter- als auch bei einer Überfunktion der Schilddrüse auftritt und zu Blähungen, Durchfall oder Verstopfung führen kann. Eine ärztliche Untersuchung ist notwendig, um die Ursache abzuklären und eine gezielte Behandlung einzuleiten.

Mögliche Zusammenhänge zwischen Schilddrüsenentzündung und Bauchbeschwerden
Hashimoto-Thyreoiditis:
Bei dieser Erkrankung greift das Immunsystem die Schilddrüse an.

Unterfunktion: Eine durch Hashimoto verursachte Schilddrüsenunterfunktion verlangsamt den Stoffwechsel und die Darmtätigkeit, was zu Verstopfung, Blähungen und einem Völlegefühl führen kann.

Überfunktion (in Schüben): Zu Beginn einer Hashimoto-Erkrankung oder in akuten Phasen kann es zu vorübergehenden Schüben einer Schilddrüsenüberfunktion kommen. Die beschleunigte Darmbewegung kann dann zu Durchfall und Bauchschmerzen führen.

Andere Schilddrüsenentzündungen:
Entzündungen der Schilddrüse (Thyroiditis) können ebenfalls Symptome wie Müdigkeit und geschwollene Schilddrüse verursachen, aber die genannten Magen-Darm-Beschwerden sind bei Hashimoto besonders verbreitet.

Störung der Darmflora:
Schilddrüsenprobleme können das Wachstum von Bakterien im Dünndarm beeinflussen, was weitere Verdauungsbeschwerden wie Gase und Blähungen verursacht.


Was Sie tun sollten
Ärztliche Abklärung:
Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf. Dieser kann durch Blutuntersuchungen und weitere Diagnostik feststellen, ob die Schilddrüse die Ursache ist und welche Art von Schilddrüsenproblemen vorliegt.

Darmgesundheit:
Der Arzt kann Ihnen spezifische Ratschläge für die Darmgesundheit geben, um die Symptome zu lindern.

Behandlung der Schilddrüse:
Eine gezielte medikamentöse Therapie kann die Beschwerden, einschließlich der Verdauungsprobleme, deutlich bessern.





Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore