App im Playstore
Pfeil rechts
25

Hallo
Ich habe ein Problem dass mich durchaus schon psychisch beeinträchtigt,
Mein Arzt kam auf die Idee eine Gesundheitsuntersuchung bei mir zu machen ,mal einige Werte durchzutesten
Da ich mich gesund und gut ernähre dachte ich mir nicht allzuviel dabei.
Dann waren die Ergebnisse da und der Arzt sagte mir dass mein Nüchterzucker viel zu hoch ist,dass es nicht gesund sei wie hoch der wäre.
Das war letztes Jahr und ich habe auf braunen Rohrzucker umgestellt.
Leider gelingt es mir seither immer nur sehr schlecht auf Süssigkeiten und Schokolade zu verzichten.
Ich bin ein Frustfresser sowohl beruhige ich auch meine Nerven damit,läuft was gut ,was durch meine ständige Angst und Panik eher selten ist,belohne ich mich auch mit Süsskram.
Und seit ich probiere Zuckerreduziert zu essen bin ich echt oft richtig mies drauf !
Ich habe Angst vor Diabetes und kanns nur sehr schlecht ganz ohne Zucker auszukommen.
Gehts da irgendwem ähnlich oder weiss wer Tipps zum zuckerreduzieren ?
Lieben Dank schon im Vorhinein

19.11.2019 20:39 • 21.11.2019 #1


Hallo Sonnenzombie,

mit Zucker habe ich ein ähnliches Problem wie Du.
Auch ich bezeichne mich als Frustesser.

Zitat:
Und seit ich probiere Zuckerreduziert zu essen bin ich echt oft richtig mies drauf !


Da habe ich eine andere Erfahrung für mich gemacht.
Seit es mir gelungen ist, den Zucker etwas zu reduzieren, geht es mir deutlich besser.

Wenn man gewohnt ist viel Süßes zu essen und zu trinken, ist es am Anfang sehr schwierig.
Ich habe süße Getränke fast ganz reduziert. Außerdem achte ich sehr darauf wie hoch der
angegebene Zuckergehalt in den Lebensmitteln ist.
Schokolade gibt es bei mir fast gar nicht mehr. Kuchen auch nur noch in geringen Mengen.

Mein Ziel ist nicht, auf Zucker völlig zu verzichten, sondern darauf zu achten, möglichst wenig
Zucker zu essen. Fast immer gibt es alternative, weniger gesüßte Lebensmittel.
Selbst Marmelade kaufe ich jetzt mit deutlich geringerem Zuckergehalt. Diese schmeckt mir
deutlich fruchtiger.

Viele Grüße

Bernhard

A


Zuckersucht Erfahrungen - wem geht es wie mir?

x 3


Hm, ich esse auch zu viele Süßigkeiten und habe Angst vor Diabetes (abgesehen davon geht es mächtig ins Geld).
Ich habe mich zweitweise davon entwöhnen können, leider aber wieder damit angefangen unkontrolliert zu essen. Aber ich will wieder auf eine massive Reduzierung und gesunde Alternative hinarbeiten.
Ich kann dir gerne erzählen, wie ich mich entwöhnt habe.

Zuerst einmal muss der Wille dafür da sein. Ohne geht es nicht. Sich selbst streng kontrollieren und langfristig beim Einkaufen an den Süßigkeitenregalen einfach vorbei gehen, auch wenn es schwer fällt. Aber sich auch ab und zu mal etwas gönnen, ohne dass es wieder zu viel ist. Das ist das Ziel.
Um mich langsam zu entwöhnen, fing ich an mir selbst Regeln aufzustellen:
Pro Einkauf nur eine Packung Süßigkeit meiner Wahl ! (Ich gehe meist 2 mal die Woche einkaufen).
Der Körper muss sich erst mal an den Entzug gewöhnen. Ist schrecklich, das Gefühl, aber muss man durch.
Ich war gereizt, bin oft nervös durch die Wohnung gelaufen und habe immer wieder in der Küche nach Süßkram geschaut. Zum Glück hatte ich meist nichts mehr da. xD (Habe abgesehen davon generell immer mal so Fressattacken).
Das pendelte sich langsam so ein, bis es kein Problem mehr - und so gut wie normal - für mich war. Ich fing langsam an mir die Sachen bis zum nächsten Einkauf einzuteilen.

Dann reduzierte ich auf eine Packung Süßigkeit pro Woche und auch das pendelte sich ein.
Ich stieg gleichzeitig aber auf andere, gesündere, Sachen um, die ich liebe (Obstsorten, Salate).
Wenn ich dann doch mal wieder Fressattacken hatte, war die gesunde Alternative da

Zudem bin ich vor über einem Jahr komplett auf Mineralwasser umgestiegen, als ich krank war.
Ganz verbieten sollte man sich den Genuss einer Süßigkeit nicht, dann fällt das Ganze einem leichter.

Das funktionierte für ein paar Monate super und mir ging es auch viel besser, jedoch passierte wieder was schlechtes in meinem Leben und ich ließ aus Frust diesen Erfolg fallen. Aber ich weiß, ich schaffe das wieder.
Alles andere esse ich normal, da gucke ich nicht auf Zucker

Man muss nur eisernen Willen und Disziplin haben

Hallo
JA es mangelt mir an Disziplin dass gebe ich eindeutig zu.
Und ich bin eigentlich Leitungswasser Trinker. Seit 2 Monaten schon probier ich's auch aus zu verzichten.
Aber ganz ohne Süssigkeiten geht's bei mir nicht so einfach vielleicht braucht mein Körper länger bis er sich umstellt.
Und ja @Hotin dass probier ich auch aus möglichst wenig Zucker zu essen,ganz ohne geht ja fast nicht.
Fällt halt schwer ,habe jetzt viel kompott und Obst gegessen mich gut ernährt und dann sind da Faschingskrapfen beim Bäcker gestanden.Die haben herrlich geduftet ,zum Glück war einer vor mir der alle Faschingskrapfen gekauft hat.
Eisernen Willen habe ich leider da nicht

Liebe Sonnenzombie,

wenn dein Nüchternzuckerwert zu hoch ist, solltest du auch nicht zuviel Obst essen wegen dem Fruchtzucker, vor allem in Bananen und Weintrauben. Weißmehl ist auch nicht wirklich gut, kann man natürlich nicht ganz drauf verzichtet. Auch zuviel Kohlenhydrate, die in Kartoffeln, Reis und Nudeln sind, ist nicht gut. Mein Mann hat Diabetes Typ 2. Wir waren bei einem Kurs für Diabetiker. Das war so im Groben, waß wir dort gelernt haben.

LG
Viola

Danke ihr Lieben !
Ich weiss jetzt dass das Zucker reduzieren wichtig ist für meine Gesundheit.
@Violetta danke für die Tipps aber Reis ,Nudeln und Kartoffeln muss ich schon essen weil ich sonst gleich extrem schnell abnehme.Aktuell habe ich 5 Kilo Untergewicht.
Weissmehl esse ich nicht da ich Weizenmehlallergikerin bin.Als der Arzt mir Blut abgenommen hat habe ich am Vortag auch sehr süss gegessen.Habe bisher nicht mehr nachgemessen aber hatte jetzt schon 3 mal Erbrechen wo ich am Vortag viel Süsses gegessen habe ,und merke einfach auch dass ich nach solchen Fressanfällen am nächsten Tag morgens immer gerädert und müde bin.Würde ich nicht Magenweh und Erbrechen davon bekommen tät ich noch heute mich zuknallen mit Süssen.Zum Glück probiere ich wenigstens weniger zu essen.
Aber sobald wieder eine Generalisierte Angst aufkommt bei mir werde ich schwach und suche Süsser!
Danke für die Tipps !Hört sich vielleicht witzig an aber mir fällt dass echt richtig schwer mit diesen blöden Zucker
LG Sonnenzombi

Hallo Sonnenzombie,
das ist genau mein Thema. Zucker. Mir ging es da wie dir. Ich war der absolute Zucker-Freak. Mein Süssigkeiten-Regal war nie leer. Und das schlimme war, es wurde immer mehr. Das Problem ist, dass ich negative Gefühle mit Süssigkeiten, Kuchen etc. kompensiere. Das weitere Problem ist, dass bei uns Diabetes in der Familie liegt. Ich musste also was unternehmen. Vor ein paar Wochen habe ich dann beschlossen, tabula rasa zu machen. Beim einkaufen bin ich konsequent mit Blick voraus an den Süssigkeiten-Regalen vorbeigelaufen. Glaube mir, das war anfangs sehr schwer. Der Süssigkeiten-Konsum musste kompensiert werden, nur wie? Da kam ich auf die Idee, mir jeden Morgen eine grosse Schüssel mit Fruchtquark, gesüsst mit Stevia, anzurühren. Magerquark und mit Früchten, die nicht zu viel Fruchzucker beinhalten. Ich nehme meistens Himbeeren. Jedes Mal wenn ich einen Hieb bekomme auf Süssigkeiten Co. esse ich ein paar Löffel von dem Früchtequark. Und siehe da, es funktioniert. Das Verlangen nach Süsskram hat sich deutlich reduziert. Ab und zu gönne ich mir eine Reiswaffel - Joghurt oder mit feinem Schoko-Überzug. Ist zwar auch zuckerlastig, aber lange nicht so schlimm wie Schokolade und der andere Kram. Kürzlich war ich bei einem Freund zum Kaffee eingeladen und habe ausnahmsweise einen Keks dazugegessen. Boa, der kam mir so süss vor - es blieb bei nur einem. Auch am Süssigkeiten-Regal laufe ich weiter konsequent vorbei, auch wenn meine frühere Lieblings-Schoki im Angebot ist. Klar muss das Köpfchen bei der Umstellung mitspielen. Aber ich bin mir sicher, du schaffst das!
Viel Erfolg!

Ich möchte auch versuchen nicht mehr so viel Süßigkeiten zu essen. Ich habe aber noch welche Zuhause und möchte die auch nicht wegschmeißen. Ich versuche seit gestern nur noch Nachmittags eine bestimmte Menge Süßigkeiten zu essen. Es fällt mir sehr schwer . Sonst hat sich das immer durch den ganzen Tag gezogen. Ganz verbieten möchte ich es mir auch nicht.

Hallo ihr Lieben
Gut zu wissen dass es euch auch Teils schwer gefallen ist mit den Süsskram aufzuhören.
Ich bin halt noch am kämpfen mit den inneren Schweinehund. Mal gelingts mir gut manchmal nicht .
Reiswaffeln esse ich auch hin und da und so gesunde Haferkekse dass beruhigt auch meinen Gusto auf Süsser ein wenig.Muss mir halt immer vorsagen dass es ungesund ist und mir nicht guttut gesundheitlich .
Dass ausgerechnet du meine süsse Soleil auch dass gerade mitmachst unterstütz mich jetzt sehr gut ,da können wir uns ja austauschen über unsere Erfolge oder hoffendlich nicht über unsere Misserfolge .
Ich fürchte mich schon ein wenig vor der Weihnachtszeit die ganzen Süssigkeiten und so
Aber dann wird's wenigstens gleich eine Prüfung für mich ob ich diszipliniert bleibe.Ganz verzichten kann ich nicht aber ich muss eben weniger Süss essen lernen ,bin ja nicht übergewichtig oder krank aber meine Seele hat eben gelernt dass ich mich am Abend belohne mit Süssen.Aber mit euren Tipps und Stärkungen schaffe ich das auch !
Vorgestern habe ich Lebkuchen gegessen und ja es stimmt mir kommt dass auch sehr süss vor ,zu süss.
Danke für eure lieben Tipps
LG Sonnenzombi

Mir ging es auf Kohlehydrate Zucker Süßkram immer sooooo schlecht das ich seit Jahren gar kein Zucker mehr esse nur noch Gemüse und Obst als Kohlenhydrate und gaaaanz wenig reis Nudeln und Kartoffeln. Seitdem ist mein Blutzucker immer ausgewogen und habe keinen Heißhunger mehr.
Manchmal ist es schade wenn ich andere beim Schokoladen essen sehe aber es ist OK denn von schokolade bekam ich immer einen mächtigen Kater. Ich verteufele zucker für mich persönlich. Aber wenn es anderen schmeckt ist ja ok.

Ja Plopp ist schade wenn andere dürfen und wir nicht aber hilft ja nix .
Ich habe ja Unmengen davon verzerrt mein Leben lang und jetzt wo ich schön langsam älter werde Verträge ich es nicht mehr so gut ist halt so .
Mit unseren Österreichischen Nachspeisenparadies bin ich auch ewig gut verwöhnt worden aber die Zeit ist vorbei wo ich mir endlos Süsses reinstopfen muss ,hilft ja nix will auch kein Diabetes oder so Was kriegen.
Hab mir ein paar Rezepte gesucht so wie Haferflockenkeks ,werde halt wieder viel selber kochen wie immer da weiss ich aber wenigstens was drin ist !
LG Sonnenzombi
Wir werden dass gemeinsam schaffen !

ich weiche bei allem was geht auf Süßstoff aus, ist auch nicht so gesund aber ich finde immer noch besser als Zucker und ich habe mich geschmacklich an den Süßstoff gewöhnt. Man kann Kekse z.b. hervorragend mit Süßstoff oder Stevia wer es mag süßen oder auch Kuchen.
Schokolade habe ich auch schon mal selber gemacht aus Schokoladenpulver, Fett, sahnepulver und Süßstoff, Schmeckt auch gut, oder Naturjoghurt mit Süßstoff und Beeren. Es gibt viele Ausweichmöglichkeiten.

Ich hab mir angewöhnt wenn ich backe nur die Hälfte des im Rezept angegebenen Zuckers zu nehmen. Das geht super. Es ist zwar immer noch nicht gesund aber besser. Die Teilchen vom Bäcker sind mir inzwischen viel zu süß.

Wenn ich das Wort Zucker durch Z i garette ersetzte, trifft alles genau für mich zu, von mir gibt es ja auch einen Raucherthread. Ich wollte nie aufhören, aber sehr reduzieren und das habe ich auch geschafft. Mein Körper gewöhnte sich daran, mehr Z. schmecken mir nicht mehr.

Nun zeigt sich auch hier wie verschieden die Menschen sind, für die einen ist es eine Möglichkeit zu reduzieren, andere müssen ganz aufhören weil die Sucht sonst wieder neue Nahrung bekommt.

Manchmal ersetze ich eine Z. durch Bonbons die zuckerfrei sind, aber bei Süßigkeiten kann ich sowieso sehr gut maßhalten.

Aber diese Haferkekse sind doch auch voll mit Zucker. Also gesund sind die ganz bestimmt nicht.

Also bevor ich auf Süßstoff ausweiche, nehme ich lieber Honig oder weniger Zucker.

Zitat von Sonnenzombie:
Hallo ihr LiebenGut zu wissen dass es euch auch Teils schwer gefallen ist mit den Süsskram aufzuhören.Ich bin halt noch am kämpfen mit den inneren Schweinehund. Mal gelingts mir gut manchmal nicht .Reiswaffeln esse ich auch hin und da und so gesunde Haferkekse dass beruhigt auch meinen Gusto auf Süsser ein wenig.Muss mir halt immer vorsagen dass es ungesund ist und mir nicht guttut gesundheitlich . Dass ausgerechnet du meine süsse Soleil auch dass gerade mitmachst unterstütz mich jetzt sehr gut ,da können wir uns ja austauschen über unsere Erfolge ...

Wir können uns sehr gerne austauschen liebe Sonnenzombie. Wenn ich das schaffe, schaffst du das auch. Und glaube mir, ich war ein Süssigkeiten und Kuchen Freak. Ich möchte dir auch sagen, dass mir der Verzicht auf Süsskram Co. leichter fiel, als ich eigentlich angenommen hatte. Geholfen hat mir wirklich mein selbst angerührter Quark. Vielleicht wäre das was für dich. Vor kurzem habe ich bei einer Bekannten ein Fertig-Fruchtjoghurt gegessen, da ich plötzlich Hunger hatte. Boah, war das süss. Ich konnte das nicht zu Ende essen. Erst nachdem ich auf Zucker verzichte, fällt mir auf, wie süss das alles ist.
Die bevorstehende Weihnachtszeit ist natürlich nicht einfach für dich. Überall die Verlockungen. Aber ich würde sagen, der vollständige Verzicht auf jedes Plätzchen muss ja nicht sein. Man sollte sich durchaus auch mal etwas erlauben. Nur eben nicht übertreiben.

@petrus57 bzw. @nieaufgeben haben hier in verschiedenen Threads ein Rezept für Kekse ganz ohne Zucker gespostet. Ich stelle es hier mal rein. Probiert habe ich es selber noch nicht.

Hier ein leckeres Plätzchen Rezept ganz ohne Zucker..

2 sehr sehr reife Bananen
180gr Haferflocken
Etwas Zimt..

Die Bananen mit der Gabel zu einem Brei zerdrücken
Die Haferflocken und den Zimt dazu geben und alles etwas vermengen...
Dann mit den Händen Kugeln formen und aufs Backblech legen und zum Schluss platt drücken also in Plätzchen Form bringen.
Bei 180 Grad backen etwa 12 minuten
Sponsor-Mitgliedschaft

Vielen lieben Dank für eure Kommentare und eure Tipps und Rezepte
Ihr werdet lachen aber dass gleiche Rezept von Haferflockenkeks hab ich auch !
Danke dafür ,jetzt gestalte ich hier noch unsere Psychic Seite in eine Rezeptseite um einige Leute werden sich wundern was dass hier zu suchen hat aber Zuckersucht ist laut meiner Meinung echt nicht zu unterschätzen !
Mehrmals habe ich schon probiert davon loszukommen aber anscheinend bin ich eine hart Süchtige
Liebe Grüsse Sonnenzombie

Das Anliegen von psychic ist doch ein Sich- Wohlfühlen anzustreben und der Darm und die Ernährung haben sehr viel damit zu tun, ihr habt doch vielleicht schon von dem Buch Darm mit Charme gehört.

Deshalb halte ich die individuelle Ernährung für sehr wichtig.

Ich finde auch sehr wichtig wie man sich ernährt ,aber beim Zucker bin ich eher undiszipliniert.
Darm mit Charme habe ich mir gemerkt könnte ja echt auch wieder mal ein Buch lesen,werde es mir besorgen,Danke @kritisches Auge !
Habe mir für den Darm Flohsamenschale geholt dass wirkt auch sehr gut muss ich sagen .
Ich sag euch ich bin mein Leben lang schon Schokoholicerin ,einmal habe ich mich vor lauter Naschen übergeben müssen,2 Stunden später hatte ich wieder Gusto auf Süsser.Krank oder ?
LG Sonnenzombie

A


x 4


Pfeil rechts



Dr. Matthias Nagel
App im Playstore