Hilfe. Habe wieder einen Angstschub, meine Fantasie blüht förmlich auf....
Irgendwann Ende November/Anfang Dezember war ich zur Diabetesberatung bei einer Diabetesassistentin (bin wieder von Tabletten zurück zum Insulin). Wie das so ist, haben sie da im Sprechzimmer auch immer ein paar Modelle wie Pens, Messgeräte, Stechhilfen usw, was wahrscheinlich von den Pharmavertretern vorbeigebracht wird. Und weil meine jetzige Stechhilfe sicherlich auch nicht ewig hält und ich nach einem Ersatzgerät gefragt habe, hat sie mir ein Accu-Chek FastClix gegeben. Sie hat sie aus der Schachtel genommen und mir (soweit ich mich erinnere, vorgeführt. Da es schon eine Weile her ist, weiß ich nicht mehr genau, ob sie eine neue Trommel mit Lanzetten eingelegt hat oder schon eine drin war.... So eine Trommel enthält 6 Nadeln, und wenn man eine benutzt hat, schiebt man einen Schalter und dann dreht sich die Trommel innen und hält die nächste, neue Lanzette bereit.
Jedenfalls hab ich das Gerät und ein paar Ersatztrommeln ausgehändigt bekommen und ich dachte mir, ich schau mir das zu Hause in Ruhe mal an. Genau weiß ich es nicht mehr, ob ich zu Hause die Trommel weitergeschoben habe. Ich glaube schon, so ein bißchen damit herumgespielt, aber genau weiß ich es wirklich nicht mehr. Ich hatte damals schon etwas Schiß, aber eher wegen der Reservetrommeln, die ich lose in die Hand gedrückt bekommen habe. Ich bin halt schissig, wenn es um Infektionen wie AIDS oder Hepatitis geht. Damals war ja auch noch Ebola in der Presse.... Jedenfalls habe ich das Gerät seit damals nicht benutzt.
Heute habe ich. Und ich habe definitiv den Schieber nicht betätigt um eine neue Lanzette zu bekommen.
Jetzt habe ich Angst, dass es eine gebrauchte gewesen sein könnte.
Und ich weiß nicht, wie die Lanzetten in der Trommel untergebracht sind, nachdem sie benutzt wurden. Ich hab mal gehört, dass Blut infektiös bleibt, wenn es nicht trocknen konnte.
http://www.diaquick.de/lanzetten/Accu_C ... wgodd0oAGw - so sieht so eine Trommel aus.
Hilfe, ich mach mich gerade verrückt....
Irgendwann Ende November/Anfang Dezember war ich zur Diabetesberatung bei einer Diabetesassistentin (bin wieder von Tabletten zurück zum Insulin). Wie das so ist, haben sie da im Sprechzimmer auch immer ein paar Modelle wie Pens, Messgeräte, Stechhilfen usw, was wahrscheinlich von den Pharmavertretern vorbeigebracht wird. Und weil meine jetzige Stechhilfe sicherlich auch nicht ewig hält und ich nach einem Ersatzgerät gefragt habe, hat sie mir ein Accu-Chek FastClix gegeben. Sie hat sie aus der Schachtel genommen und mir (soweit ich mich erinnere, vorgeführt. Da es schon eine Weile her ist, weiß ich nicht mehr genau, ob sie eine neue Trommel mit Lanzetten eingelegt hat oder schon eine drin war.... So eine Trommel enthält 6 Nadeln, und wenn man eine benutzt hat, schiebt man einen Schalter und dann dreht sich die Trommel innen und hält die nächste, neue Lanzette bereit.
Jedenfalls hab ich das Gerät und ein paar Ersatztrommeln ausgehändigt bekommen und ich dachte mir, ich schau mir das zu Hause in Ruhe mal an. Genau weiß ich es nicht mehr, ob ich zu Hause die Trommel weitergeschoben habe. Ich glaube schon, so ein bißchen damit herumgespielt, aber genau weiß ich es wirklich nicht mehr. Ich hatte damals schon etwas Schiß, aber eher wegen der Reservetrommeln, die ich lose in die Hand gedrückt bekommen habe. Ich bin halt schissig, wenn es um Infektionen wie AIDS oder Hepatitis geht. Damals war ja auch noch Ebola in der Presse.... Jedenfalls habe ich das Gerät seit damals nicht benutzt.
Heute habe ich. Und ich habe definitiv den Schieber nicht betätigt um eine neue Lanzette zu bekommen.
Jetzt habe ich Angst, dass es eine gebrauchte gewesen sein könnte.
Und ich weiß nicht, wie die Lanzetten in der Trommel untergebracht sind, nachdem sie benutzt wurden. Ich hab mal gehört, dass Blut infektiös bleibt, wenn es nicht trocknen konnte.
http://www.diaquick.de/lanzetten/Accu_C ... wgodd0oAGw - so sieht so eine Trommel aus.
Hilfe, ich mach mich gerade verrückt....
22.01.2015 13:50 • • 22.01.2015 #1
6 Antworten ↓