R
Reaching
- 169
- 14
- 69
Hiho.
Seid ich Lasea nehme und nach eineiger Pause wieder meinem Hobby nachgehe, geht es langsam aber sicher immer weiter Bergauf.
Die ersten Wochen waren extrem schlimm mit Symptomen, die ich bisher so nie hatte, und ich muss leider auf eine sehr lange Krankengeschichte zurückblicken.
Bei mir äußern sich die Ängste nicht in einer Panikattacke, bzw so gut wie nie, sondern in einem auf und ab von Ängsten und Befürchtungen, die den ganzen Tag lang anhalten können. Das ganze gipfelte dann in Gedanken an Tod, Krankenhaus, Intensivstation und Gedanken, dass ich Totkrank bin usw..
Das ganze fing vor etwa 2 Monaten an als ich bei einem Waldspaziergang Stiche in der Brust hatte. Hat sicher jeder schon mal gehabt, nur ich bin da der extrem sensible Typ. Naja und da fing dann das in seinen Körper hineinhorchen wieder an und seitdem bin ich eher der Hypochonda Typ, der ich eigentlich vorher nie war..
Ich habe dann einige Zeit in der linken Brustgegend seltsame Schmerzen bzw so ein Druckgefühl und allgemeines Unwohlsein gehabt und mir alle möglichen Krankheiten dazu ausgemalt,. Das ging von Herzmuskelentzündung bis hin zu Brustfellentzündung, Lungenkrebs etc und wir sind dann bei der Intercostalneuralgie stehen geblieben die es auch nicht ist.
Es ist wohl eine simple Muskelverspannung bzw hat eventuell auch mit meiner linken Schulter zu tun, weil ich vor einigen Wochen auf der arbeit oft schwer heben musste und mir dadurch den Rücken bzw die schulter etwas verdreht hab. Lange Rede kurzer sinn. Solche Sachen gipfeln bei mir in einer Monatelangen Qual der Unsicherheit mit Medikamentöser Unterstützung usw. Und mittlerweile hab ich alles soweit im Griff dass ich nicht mehr dauernd dieses Eingebildete Druckgefühl in der linken Brust spüre. Dabei geholfen haben mir 20-30 Liegestützen am Tag die mir gezeigt haben wie verspannt ich insgesamt bin. Da mir jetzt die gesamte Arm und Brustmuskulatur wehtut, kann ich mich nicht mehr auf die unechten Schmerzen in der linken Seite konzentrieren, und Voila, haben diese auch schon ihren Angstfaktor verloren.
Es geht also bergauf
Seid ich Lasea nehme und nach eineiger Pause wieder meinem Hobby nachgehe, geht es langsam aber sicher immer weiter Bergauf.
Die ersten Wochen waren extrem schlimm mit Symptomen, die ich bisher so nie hatte, und ich muss leider auf eine sehr lange Krankengeschichte zurückblicken.
Bei mir äußern sich die Ängste nicht in einer Panikattacke, bzw so gut wie nie, sondern in einem auf und ab von Ängsten und Befürchtungen, die den ganzen Tag lang anhalten können. Das ganze gipfelte dann in Gedanken an Tod, Krankenhaus, Intensivstation und Gedanken, dass ich Totkrank bin usw..
Das ganze fing vor etwa 2 Monaten an als ich bei einem Waldspaziergang Stiche in der Brust hatte. Hat sicher jeder schon mal gehabt, nur ich bin da der extrem sensible Typ. Naja und da fing dann das in seinen Körper hineinhorchen wieder an und seitdem bin ich eher der Hypochonda Typ, der ich eigentlich vorher nie war..
Ich habe dann einige Zeit in der linken Brustgegend seltsame Schmerzen bzw so ein Druckgefühl und allgemeines Unwohlsein gehabt und mir alle möglichen Krankheiten dazu ausgemalt,. Das ging von Herzmuskelentzündung bis hin zu Brustfellentzündung, Lungenkrebs etc und wir sind dann bei der Intercostalneuralgie stehen geblieben die es auch nicht ist.
Es ist wohl eine simple Muskelverspannung bzw hat eventuell auch mit meiner linken Schulter zu tun, weil ich vor einigen Wochen auf der arbeit oft schwer heben musste und mir dadurch den Rücken bzw die schulter etwas verdreht hab. Lange Rede kurzer sinn. Solche Sachen gipfeln bei mir in einer Monatelangen Qual der Unsicherheit mit Medikamentöser Unterstützung usw. Und mittlerweile hab ich alles soweit im Griff dass ich nicht mehr dauernd dieses Eingebildete Druckgefühl in der linken Brust spüre. Dabei geholfen haben mir 20-30 Liegestützen am Tag die mir gezeigt haben wie verspannt ich insgesamt bin. Da mir jetzt die gesamte Arm und Brustmuskulatur wehtut, kann ich mich nicht mehr auf die unechten Schmerzen in der linken Seite konzentrieren, und Voila, haben diese auch schon ihren Angstfaktor verloren.
Es geht also bergauf
28.04.2011 23:41 • • 28.04.2011 #1