x 3
sony544
03.01.2025 15:04 • • 03.01.2025 x 1 #1
Pineapplejuice
03.01.2025 15:14 • x 1 #2
x 3
Dunkelbunte
03.01.2025 15:17 • x 1 #3
1fachnurich
03.01.2025 17:14 • #4
Abendschein
03.01.2025 17:18 • x 1 #5
sony544
03.01.2025 17:20 • x 1 #6
SilentRoG
03.01.2025 17:24 • x 5 #7
1fachnurich
03.01.2025 17:27 • #8
User_0815_4711
03.01.2025 17:28 • x 1 #9
Phönix
Zitat von sony544:Wie oben in der Frage schon erwähnt, frage ich mich wirklich, warum es so viele Krebskranke gibt? Früher, als ich noch ein Kind war, kann ich mich gar nicht daran erinnern, dass ich von meiner Mutter oder Familie mitbekommen hatte, dass jemand die Krankheit hatte oder daran gestorben war. Aber jetzt, wo ich älter ...
03.01.2025 17:34 • x 2 #10
User_0815_4711
Zitat von Recondi:Es ist aus dem rudergelaufenes Leben (Zellteilung), das leider zum Tod des Organismus führt. Aber eine Krankheit ist es meiner Meinung nach nicht.
03.01.2025 17:36 • #11
Phönix
Zitat von User_0815_4711:Immerhin stirbt man meistens dran, ob Krebs jetzt als Krankheit bezeichnet wird oder nicht.
03.01.2025 17:39 • x 3 #12
sony544
03.01.2025 17:43 • x 2 #13
1fachnurich
03.01.2025 17:50 • #14
Phönix
Zitat von 1fachnurich:@Recondi als Raumforderung / Tumor werden aber auch gutartige Geschwulste Bezeichnet.
03.01.2025 17:55 • #15
Annii
Zitat von sony544:@Recondi das ist eine andere perspektive und wirklich gute argumente würde ich sagen, danke Ich denke, dass man heutzutage ...
03.01.2025 17:59 • x 1 #16
1fachnurich
Sonja77
03.01.2025 18:43 • x 1 #18
WindsorE
03.01.2025 18:49 • #19
Nin
Zitat von User_0815_4711:Interessant wäre die Spontanheilungsrate...
03.01.2025 18:58 • x 2 #20
x 4