App im Playstore
Pfeil rechts

Hey leute da ich immer herz Problem habe ohne befund wurde bei mir ein troponin high sensitive test gemacht wurde mit einem Ergebnis von 1.5 was wird bei diese festgestellt und was kann man daraus ziehen?

06.08.2014 12:23 • 27.08.2014 #1


4 Antworten ↓

Man kann daraus ziehen, dass Du herzgesund bist

Laienhaft erklärt können über den Troponin-Test (Laboruntersuchung des Blutserum) auch minimalsten Schädigungen des Herzens, bedingt durch Infarkte oder sonstige Erkrankungen, festgestellt werden.

Besser als es jede Bildgebung o.ä. könnte. Ich denke, ein EKG wurde ebenfalls gemacht bei Dir.

Es ist auch davon auszugehen, dass das EINIGE Zeit so bleibt Wenn Du jetzt nicht unbedingt Risikopatient bist in Form von Raucher, Übergewicht usw.

Somit nagel es Dir an den Küchenschrank und schaue drauf, wenn Du wiederum Herzbeklemmungen bekommst.

A


Troponin high sensitive

x 3


Leider werden hier im Forum oftmals laienhafte Ratschläge gegeben, die leider nicht ganz richtig sind.
Es gibt das Troponin I und das Troponin T.
Im Endefekt beides das gleiche und eigentlich der aussagekräftigste Marker bei V. a. MI.
Zum EKG: Ein EKG ist immer eine Momentaufnahme. Ein MI läßt sich i. d. R. im EKG zeigen.
Hier sieht man deutlich eine ST-Erhebung. (auch bei anderen Erkrankungen des Herzens zu sehen)
Es gibt aber auch viele Patienten, die trotz eines frischen MI ein normales EKG aufweisen.
Hier kommen die Blutparameter ins Spiel.
Myoglobin, CKMB, Troponin.
Vielleicht noch das BNP.
Um ganz sicher zu sein, ob der Patient einen MI hat, muß er für mindestens 4-6 Stunden in der Notaufnahme bleiben, denn das Troponin steigt bei einem MI erst nach dieser Zeit an.

Zitat von marcel_man:
Leider werden hier im Forum oftmals laienhafte Ratschläge gegeben, die leider nicht ganz richtig sind.

Was war jetzt leider nicht ganz richtig an meiner Aussage?

Hallo,

das war nicht direkt auf Dich bezogen, sondern generell.
Das was Du geschrieben hast war laienhaft richtig.
Sorry, dass ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe.





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore