Faultier
- 1587
- 2
- 292
Fast alle Menschen leiden früher oder später mal unter Schlafstörungen.Wenn man dann noch unter einer Angst/Panikerkrankung leidet und viel Stress hat kann man oft über Wochen und Monate gar nicht mehr ein bzw durchschlafen.
Ich selber hatte Ende letzten Jahres massive Schlafstörungen über 6 Wochen
Ich habs dann mit allem versucht Schlaf/Nerventee vor dem einschlafen,ausgiebige Spaziergänge tagsüber um müde zu werden,abends kein TV mehr,Bett umgestellt,alle elektrische Geräte aus dem Schlafzimmer entfernt,aber nichts hat geholfen
Erst nachdem ich deutlich später ins Bett gegangen bin wurde es von Tag zu Tag besser.
Ich weis jetzt nicht wie alt du bist,aber 20-21 Uhr ist schon sehr früh fürs Bett,auch wenn du dort noch etwas liest.
Wenn du nicht gerade um 5 Uhr aufstehen mußt ist das einfach zu früh...
6-7 Stunden Schlaf sind eigentlich die optimale Schlafdauer und alles was dauerhaft darunter oder darüber liegt ist nicht gut für die Gesundheit.
Versuche mal einige Nächte erst gegen 23-0 Uhr ins Bett zu gehen und beobachte mal,ob du dadurch besser schlafen kannst.
Vielleicht steigt aber auch dein Blutdruck nachts an und wirkt sich negativ auf dein Schlafverhalten aus.
160/100 ist am frühen Morgen schon ziemlich heftig.
Hattest du schon einmal eine Langzeit-Blutdruckmessung?
Du solltest dich aber nicht verrückt machen,denn von wirklich krankhaften und behandlungsbedürftigen Schlafstörungen spricht man erst,wenn diese mindestens 6-8 Wochen anhalten!
23.04.2015 08:02 • #2