App im Playstore
Pfeil rechts
9

Hallo zusammen

Kann es sein, das man sich durch das googeln noch mehr verrückt macht, und dadurch auch ständig neue Symptome kommen . Ich bin stellenweise fix und fertig.

21.10.2016 14:19 • 22.10.2016 #1


Zitat von Teufelchen0908:
Hallo zusammen

Kann es sein, das man sich durch das googeln noch mehr verrückt macht, und dadurch auch ständig neue Symptome kommen . Ich bin stellenweise fix und fertig.


Ja klar --jeder Arzt sagt bloß nicht googlen ,das mach ich ja manchmal auch .Und habe natürlich immer was schlimmes unheilbares.Am besten ist es nicht zu googlen .

A


Immer das gegoogel

x 3


Logo, wie wäre es, das einfach nicht mehr zu tun?

Kannst genausogut uns hier fragen. Wir landen dann wenigstens nicht bei einer tötlichen Erkrankung.

Ersetzen aber, wie auch das googeln, keinen Arzt.

Seid dem ich mit Ätzten zu tun habe Google ich. Und ich hätte es schon früher machen sollen, leider zu spät zu spät für mich.

Das schlimme ist, ich komme immer irgendwie zum einem Ergebnis. Immer steht dann irgendwann Krebs da. Und das ist das , wo ich am meisten Panik bekomme.
Seid Monaten renne ich von Arzt zu Arzt, es wäre alles iO
Gestern wurde ein mäßig erweitertes NierenBecken festgestellt. Nein , danach hab ich mal nicht gegoogelt , aber was ein Echoarmer Bezirk der Leber ist, das wollte ich wissen. Und dann, naja, dann war mein tag gelaufen

Es muss ja auch nicht immer Krebs sein, ist auch eh seltener, bei mir war es aber Krebs, aber wie gesagt wer angst vorm googeln hat, sollte es lassen und sich auf Seinen Hausarzt verlassen, hoffe nur das der auch ein guter ist.

Googlen ?

Mal ehrlich wenn man googelt was die Diagnose bedeutet oder was ein Medikament für Nebenwirkungen hat. Findet man meistens nur schei.. Medikamente sind alle tödlich und Krankheiten immer so schlimm das man sich am besten direkt ins KH einweisen lässt damit man zumindest schnerzfrei stirbt. Sucht mal nach Gastritis, wer lange genug sucht wird lesen das durch eine auch ein Magengeschwür entstehen kann. Das es aber eine einfachd Magenverstimmung ist, bedenkt niemand.
Also : Googlen ok, aber wenn am besten auf seriösen Seiten oder zu Wikipedia wer etwas mehr wissen möchte.
Erfahrungen Anderer sind ja gut und schön, aber oft einfach nur übertriebener Unfug !

Okay, ich werde mal versuchen, es zu unterlassen.
Hab heute auch wieder mit citalopram angefangen , weil es so einfach nicht weiter gehen kann

@ Teufelchen0908 :
Wie heißt es so schön ? :
Zu den risiken Nebenwirkungen (er)schlagen sie ihr Arzt oder Apotheker.
Oder so in der Art ...
Nein im Ernst.
Frag deinen Arzt was er dir verschreibt und warum ...
Der wird dir schon erklären warum er das macht und was er sich davon verspricht wenn dir das nicht reicht frag den Apotheker bzw. die die dir das Zeug geben.
Aber auch bei Wikipedia findet man gute Infos.
Sei es zu Medikamenten oder auch Krankheiten.
Google nutze ich nur für spezielle Fragen.
Ich bekomme z.B. ein Antiepileptika
Und ich habe gesucht wie der Spiegel im Blut sein muss. Da bin ich fündig geworden. In einer Studie die von Vater Staat gwmacht wurde.
Sowas ist dann auch glaubhaft. Irgendwelche Privatleute die schreiben wie schlimm doch alles ist sollte man eh mot vorsicht genießen.
Denn wer weiß ob der nicht eine Phobie hat ...

Zitat von Teufelchen0908:
Hallo zusammen

Kann es sein, das man sich durch das googeln noch mehr verrückt macht, und dadurch auch ständig neue Symptome kommen . Ich bin stellenweise fix und fertig.

Wenn man vernünftig googelt findet man meistens harmlose und naheliegende Erklärungen für Symptome. Allerdings setzt dies rationales Denken voraus
. Ich google oft und finde immer eine vernünftige Erklärung, dass ich gesund bin

Wie gesagt @Serthralinn man darf nich alles was im Netz steht worklich glauben.
Wenn man zu viel sucht findet man auch viel Unfug. Google ist ja schon gut, aber dennoch findet man auch wirklichen Schwachsinn und wenn man dann auch sowieso Ängste hat, ist das nicht gerade flrderlich. Denn wer Durchfall hat und liest das sowas auch zu ausgefeansten Rektalöffnungen führen kann, kriegt nachher noch Angst aufs klo zu gehen ...
Sorry aber schaut auf seriöse Seiten.
Auf Seiten von Apotheken oder Wikipedia da findet man sooo viele Infos und die sind auch glaubhaft. Wer das nicht glauben will, soll auf Seiten der Bundesrepublik schauen. Die haben wirklich infos zu allem schei. ...

Quellenangabe zu checken halte ich für selbstverständlich, das haben wir damals in der Schule gelernt

Viele lesen aber nur und kriegen nen Schreck.
Und wenn einer Schreibt mein Arzt hat mir Palcebo verschrieben und ich hab davon Herzatacken bekommen, glauben das viele.

Leider

Ich glaub, man muss einfach akzeptieren, dass man jederzeit krank werden oder sterben kann. Kann ja eh nix dran machen, da kann auch kein Arzt der Welt helfen

Gut gesagt
Und genau darum sag ich zu dem Thema erstmal nix mehr.
Denke ist alles gesagt.
In diesem Sinne :

Zitat von Serthralinn:
Ich glaub, man muss einfach akzeptieren, dass man jederzeit krank werden oder sterben kann. Kann ja eh nix dran machen, da kann auch kein Arzt der Welt helfen



Und das kann ich nur unterschreiben. Wenn Mann Krebs hat, dann hat man ihn nun mal.
Mann hat bessere Chancen wenn er zufällig bei einer anderen Untersuchung diagnostiziert wird. Aber Mann kann auch mit Krebs noch lange leben, Mann darf sich nur nicht aufgeben, denn dann hat der Krebs schon gewonnen.

Ein Arzt kann nicht verhindern das der Krebs bei vielen Menschen ausbricht, aber er kann uns helfen ihn in Schacht zu halten, so das Mann noch ein paar schöne Jahre leben kann.

Ich denke, man muss sich mit dem Tod anfreunden. Er kommt heute oder morgen nun mal, man kommt nicht dran vorbei. Also akzeptieren, Angst hilft auch nicht. Ich kann morgen nen auto Unfall haben
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Serthralinn:
Ich kann morgen nen auto Unfall haben



Das Risiko ist bei dir eher gering. Bist ja meist in deiner Wohnung.

Erstens ist das noch nicht lange so und zweitens ändert es sich wieder

A


x 4






Dr. Matthias Nagel
App im Playstore