App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo,

ich habe seit ich 13 Jahre alt bin PA. Hab schon Therapien gehabt aber irgendwie hat nichts gefruchtet. Irgendwann hab ich erkannt das nur ich mir helfen kann. Und dann hatte ich es geschafft. Immer alles durchgestanden, nicht gekniffen usw.
Im Moment sind diese blöden Dinger aber wieder da. Und das gerade jetzt wo ich eine neue Arbeit an der Uni angefangen habe. Ein Traum, 4h am Tag damit ich noch meinen kleinen Sohn betreuen kann.
Aber irgendwie bin ich auf Arbeit unruhig. Fange an zu schwitzen, zu zittern und hobbel nur rum um endlich zu gehen. Auf dem Weg zum Auto hab ich dann auch meistens ne PA. Daheim ist aber nix. Ich kann Auto fahren, spazieren gehen, einkaufen usw.
Legt sich das irgendwann? Was tut ihr so wenn ihr sowas habt?
Hab immer Angst das das Herzrasen uns doch irgendwie schadet. Ich muss mich schon zwingen nicht zum Arzt zu rennen. Und Medikamente möchte ich nicht nehmen. Es muss auch so gehen.
Würde mich freuen wenn jemand mir seine Erfahrungen mitteilt.

LG Lintu

16.10.2011 20:33 • 17.10.2011 #1


hey

vllt kann ich dir da ein paar tipps geben. also das mit dem herzrasen kenne ich sehr gut, hab ich im moment auch wieder sehr stark. aber du achtest durch die symptome zu stark auf deinen deinen körper.. du nimmst nur noch die inneren vorgänge war. du musst versuchen deine aufmerksamkeit nach außen zu richtigen.. oder versuche dich auf ein anderes körperteil zu konzentrieren nur nicht auf dein herz sonst hört es nicht auf. wenn du kannst nehme die menschen farben um dich herum war, versuche dich auf sie zu konzentrieren und machte dir gedanken darüber. so bist du mit der aufmerksamkeit wieder woanders und die symptome werden weniger. es ist sehr anstrengend und dauert auch etwas.. das ist ganz schön fies und ein ziemlicher kraftakt.. wenn schon nicht wir kämpfen können, wer dann

also ich wünsche dir viel erfolg und alles gute

lg

A


Wieder da. :-(

x 3


Hallo Fireflyxx,

danke für deine Antwort. Ich versuche es, aber noch funktioniert es nicht ganz.
Komischerweise ist es nur auf Arbeit.
Machst du noch was anderes? Entspannungsübungen? Sport oder sonstiges?

LG Lintu

Hallo lintu

also ich denke das beides wichti ist. entspannung und sport.. je nachdem wie man sich fühlt, sollte man der sache dann nachgehen. das eine oder andere zuviel bringt nichts. wenn du also eher schlapp bist würde ich eher entspannen.. wenn du dagegen meinst du hast zuviel energie in dir probier es mit bewegung.
also ich meditiere sehr gerne wenn es ganz schlimm ist, das bringt mich zumindest etwas runter.
ja vllt gibt es da einen bestimmten auslöser oder du machst dir gerade da zuviele gedanken oder so. wichtig ist es auch gedanklich an der sache zu arbeiten das heisst sich nicht immer weiter in die syptome steigern sonder versuchen ruhig und sachlich zu bewerten das katastrophendenken sozusagen durch positive gedanken zu ersetzen.

ja das alles dauert sehr lang, aber wie gesagt panik ist nicht ohne grund da, sie hat irgendeinen auslöser, einen konflikt den es zu verstehen geht.. wir müssen so vieles neu sortieren umdenken etc in unserem kopf da ist klar dass das nicht von heut auf morgen geht

lg

Stimmt, da hast du Recht.
Im Moment mach ich ja noch Gartenarbeit, kommt ja genug Laub zusammen .
Wielange hast du schon PA? Hast du noch was anderes?
Ich hab noch Angst das ich was am Herzen hab. Wurde 2009 durchgecheckt und alles ist okay. Nur hab ich Angst das sich daran was geändert hat.

LG LIntu

Gartenarbeit ist sehr gut.. auch gut für die seele

ich habe jetzt seit anderthalb jahren panikattacken.. wurde immer komplett durchgecheckt und ja diese angst dass man dann doch was kriegt kenn ich auch nur zu gut.. naja wir müssen es mal so sehen.. wir machen uns so viele gedanken was kommen kann und sein kann dabei sollten wir unsere gedanken eher auf das positive richtung und versuchen, lernen um zu denken.. ich denke da hat man mehr davon

ja wenn es nur nicht so schwer wäre seinen Kopf zu überlisten

da hast du recht

Darf ich fragen wie lange du das schon hast?

seit 15 Jahren.

Bei mir sind die Panikattaken auch immer wieder zuhause aufgetreten, was mich verrücktgemacht hat, vorallem das Herzrasen. Lange hab ich überlegt wie ich es los werden kann und wieder angefangen meine Übungen vom Karaten zu machen und danach zum entspanne qui gong. Nach belieben dann beruhigende Musik das zu. Hat aber auch ne weile Gedauert bis das geholfen hat. Aber die Kombination aus Anspannung und Entspannung scheint gut zu wirken.

A


x 4






Dr. Hans Morschitzky
App im Playstore