Mutige
- 7
- 1
ich bin neu hier und froh euch gefunden zu haben
ich bin 50 jahre alt und leide schon seit 25 jahren an panikattacken
hervorgerufen durch Platzangst und Agoraphobie.
fruher konnte ich auf grund von erwerbstätigheit und später kleinen
kindern nicht mit vollem einsatz gegen die krankheit vorgehen.
nun sind meine kinder schon größer und ich habe meine krankheit so satt,
dass ich bereit bin alles in meiner macht stehende zu unternehmen um
meine krankheit zu besigen.
ich möchte mich stationär behandeln lassen.
dadurch erhoffe ich mir meinen gesundheitszustand soweit zu verbessern,
sodass ich nach meiner entlassung in der lage bin
selbstständig am meiner weiteren verbesserung zu feilen.
ich war zwar schon zwei mal in stationärer behandlung, jedoch hatte ich
aufgrund meiner kinder die bedenken, zu lange wegzubleiben, sodass sich
mein aufenthalt jeweils auf wenige wochen beschrenkte.
nun möchte ich möglichst konsequent eine besserung erzielen.
ich wollte mich gern in der bad pyrmont psychosomatischen fachklinik einer therapie
unterziehen, jedoch hat die aok, meine krankenkasse mir dies selbst nach
einer langen klage vor dem sozialgericht nicht genehmigt, weil es sich hierbei um eine rehaklinik handelt.
ich wohne in nordrhein westfalen (bei dortmund) und wollte mich gern hier in der nähe
behandeln lassen. die beiden kliniken wo ich jeweil war sind herdecke und
münster alexianer krankenhaus.
ich möchte jedoch ein klinikum was explizit auf angststörungen spezialisiert
ist.
mein facharzt hat mir das klinikum für psychiatrie und psychotherapie im marien hospital dortmund hombruch vorgeschlagen,
welche kliniken mit dieser speziellen ausrichtung würdet ihr mir empfehlen?
17.03.2010 21:06 • • 20.03.2019 #1