App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo zusammen: mich beschäftigt ungemein die Frage, warum immer mehr Leute unter Panikattacken und Ängsten leiden. Mich hat es auch erwischt, konnte mir früher nie vorstellen wie das ist, aus Angst das Haus nicht mehr verlassen zu wollen. Hier im Forum sind ständig neue Mitglieder (auch Schüler und Jugendliche angemeldet). Das muss doch Gründe haben! Medikamente und Verhaltenstherapie gut - aber was sind die eigentlichen Ursachen? Habt ihr euch das mal überlegt? Habe gelesen, dass jeder Achte mittlerweile betroffen ist und unter Ängsten leidet. Die Älteren haben zum Teil den Krieg und andere wirklich schlimme Dinge erlebt. Und uns geht es doch gut. Zu gut?
Meine Vermutung: die permanente Reizüberflutung durch Computer, Stress am Arbeitsplatz, keine körperliche Bewegung mehr, man sitzt den ganzen Tag, muss ständig per Handy oder email erreichbar sein, Musik-Dauerberieselung, egal wo man sich aufhält. Das kann das Gehirn wahrscheinlich nicht verkraften. Vielleicht sind auch unsere Lebensmittel beteiligt. Was meint Ihr dazu? Freue mich über Eure Antworten. LG Lena

04.06.2012 21:51 • 16.07.2012 #1


Hallo Lena,
Sehr interessante Theorie! Ich habe meine Angstzustände auch aus heiterem Himmel bekommen, wurde nie misshalndelt, hatte eine schöne Kindheit,tolle Aubildung, guten Job, Freunde, Reisen um die Welt..alles. Und es zerbrach in einem Moment als ich zusammenfiel und anfing zu weinen, fünf Wochen kaum damit aufhörte und dann die Ängste kamen. Heute erkämpfe ich mir in kleine Schritten immer wieder etwas zurück. Und die Frage nach dem Warum?! Ist zweitrangig und ergibt bisher keinen Sinn. Aber ich mache gerne mit bei Deinen hypothetischen Annahmen zB sind wir die erste Generation Frauen ( eindeutig in Mehrzahl bei Angststörungen) die jahrzehntelang die Pille einnahmen. Und die Folgen?
Wer weiss dass schon....aber die Reizüberflutung ist echt n Ding. Ich tippe, höre ne Doku an im TV, erwarte ne Email und einen Anruf und und und....und es ist Mitternacht!
Aber wenn dir jemand sagen würde es liegt an der Milch! Na und? Du hast es erlebt, es hat dich verändert und auch wenn du nie wieder Milch trinken wirst, und den Grund nun kennst, ist deine Angst dann weniger?

A


Warum werden es immer mehr?

x 3


hatte meine erste panikattacke mit 14.. hatte eine sch** kindheit und vor 10 jahren eine 5jährige beziehung mit gewalt und Alk...wurde 2 jahre auf der arbeit gemobbt.. hab zu lange versucht stark zu bleiben und alles in mich rein gefressen..
tadaa, da bin ich

Hallo,
spannendes Thema!! Ich habe erst vor kurzem Im TV gehört, dass vorallem in Großstädten viele Menschen an Angsterkrankungen bzw Phobien erkranken,also, dass Einige so eine richtige Angst entwickeln, wenn sie ohne Handy raus gehen und dann anfangen panisch zu werden....ja... liegt wohl an dem zu großen Stress...hmm.
Ich glaube da spielen noch weitere Faktoren eine Rolle: oberflächliche Gesellschaft, d.h. weniger Zusammenhalt und Jeder ist sich selbst der Nächste: das sorgt für Instabilität, politische NEGATIVE Ereignisse: somit die Folge: Arbeitslosigkeit, großer Arbeitsstress ( wie jetzt Zeitfirma..), bei Jugendlichen ganz schlimm, da die Regierung diese stark ausnutzt und eben NICHT unterstützt( jeder, der mal arbeitlos war und diese ganzen Prozeduren mitgemacht hat, weiss wovon ich rede und was das für ein psych. Stress ist), so wandern viele junge Menschen aus, Bewegung spielt bestimmt auch eine Rolle, aber man kann ja auch gegen steuern, nur sind wir wohl zu faul , Ernährung trägt zum Wohlbefinden bei klar und wenn Vitamine fehlen und mehr Gifte aufgenommen werden, naja, ist es für den Körper auch net so toll, und was eine große Rolle noch spielt glaube ich sit die Familie und in unserer Zeit ist es schon selbstverstich geworden, sich scheiden zu lassen...und die Familie trägt ja zu unserer Stabilität bei. Ich meine klar, sagen jetzt viell. Einige, man kann sich Freunde suchen usw, aber ist es wircklich das Selbe?? Ich glaube eher nicht.

LG Sumi

http://www.mpipsykl.mpg.de/institute/ne ... r0410.html

Und ich glaube auch eher an eine Grundursache, die in den Genen liegt, einer Störung im Hirnstoffwechsel oder was auch immer. Äußere Umstände können vielleicht die Sache dann erst zu Tage bringen, aber das es die eigentliche Ursache ist, glaube ich nicht.

Oh stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen: die genetischen Faktoren. Wer ein Elterteil hat, welches an einer angsterkrankung oder depri leidet, ist stärker anfällig. allerdings wie du geschrieben hast, es MUSS nicht zum ausbruch kommen. Und ich denke die hier genannten faktoren tragen stark dazu bei. und stress allgemein.

Ja sicher. Es gibt aber Leute, die hatten kein traumatisches Erlebnis, eine super Kindheit, ne super Familie, alles läuft bestens, also Beziehung, Job, Hobbys etc. Keine Geldsorgen, nichts. Und dann fällt trotzdem eine Panikstörung vom Himmel. Gibt es.

Bei mir wurden damals auch diese ganzen äußeren Faktoren abgegrast, in der Klinik und dann noch in der Therapie. Mit dem Ergebnis der Ratlosigkeit auf Therapeutenseite, weil es wurden keine äußeren Faktoren oder Erlebnisse gefunden.

Oh mein Gott, das ist ja schrecklich. Also ging es bei dir nur darum, zu lernen mit diesen Ängsten richtig umzugehen und anzugehen, damit sie irgendwann später verschwinden, richtig? Hast du denn deine PAs besiegt?

Bei mir gingen die PA von allein weg nach irgendwie 2 Jahren und ganz weg waren sie, als ich aufgehört hab zu rauchen. Ja.

Hm, also war es bei dir mehr organisch / körperlich bedingt. Rauchen ist ja nicht so gesund und schädigt Lunge usw. . Aber wenn deine PA längst weg sind, was hält dich dann in einem Angst Forum fest ?

Man kann hier auch sein und keine PA mehr haben und da bin ich hier kein Einzelfall. Es geht ja auch nicht nur um PA.

Also wenn ich nichts mehr mit Ängsten zu tun hätte und ein angstfreies und unbeschwertes Leben führen würde, würde ich mich abmelden .

Wenn in Foren wie diesem hier nur Leute wären, die gerade in einer schlimmen Phase sind und ansonsten gibt es keine anderen User hier, ich schätze, es wäre grausam. Dann wären hier keine Leute mit Erfolgserlebnissen etc., die dann darüber berichten könnten und paar Ratschläge geben.

Und auch wenn es hier Angst Forum gennant wird, es gibt ja noch andere Bereiche und nicht immer müssen PA eine Rolle spielen. Nicht jeder Hypochonder z.B. hat PA.

Ich habe auch schon lange keine Pa mehr gehabt....tausche mich aber trotzdem hier gerne aus.....

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore