App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo ihr Lieben,

gerade komme ich zurück aus einer Klinik, die auch amb. Terapien anbieten. Es war ein Schuss in den Ofen.

Erst 20 Fragebögen ausgefüllt, dann hab ich die Ärztin kennengelernt, die selbst sehr nervös ist und ständig mit den Augen zuckt, fragte mich allerhand, nach einer 1/2 Std. ab zum Prof, der sagte nur es seien bei mir Veränderungsängste und die lösen keine Panik aus, ich könnte ja überlegen, ob ich ne Gruppentherapie oder in die Tagesklinik gehen will. Das wars. Ich soll in 14 Tagen nochmal hin und sagen, was ich möchte.

Was sagt man dazu? Ich habe mich ehrlich gefragt, wer hier Probleme mit was hat!

Ich hab gott sei Dank noch einen Termin nächste Woche bei meiner 1. Therapeutin, die mir damals so super geholfen hat.

Es geht mir auch wieder besser, dass muss ich euch auch noch schreiben. Ich bespreche mich erstmal mit meiner alten Thera, und glaube aber nicht, das ich eines der Angebote annehmen werde, da die Chemie gar nicht stimmt.


Ach ja, wer von euch hat den auch diese Veränderungsängste und kann mir dazu was schreiben? Ich habe google schon bemüht, aber nichts wirklich gefunden.

Danke schön und Liebe Grüße

01.02.2013 13:22 • 02.02.2013 #1


Ich finde, daß es gar nicht so selten vorkommt, daß Menschen Angst vor Veränderung haben. Man ist an gewisse Bahnen gewöhnt, hat Angst sie zu verlassen und ist total unsicher was kommt. Da spielt sicher auch Kontrollverlust eine große Rolle.

LG,
Chenoah

A


Veränderungsängste ?

x 3


Hallo,

Ich bin ein totaler Kontroll-Mensch, alles muss in einer Schiene laufen und ich liebe Ordnung. Chaos kann ich schlecht um mich haben, da liegt vielleicht der Hase im Pfeffer.

Darüber denke ich nach und werde Veränderungen zulassen müssen. Es gibt nicht Schema F. Ich werde versuchen, dies zu ändern.

Danke für Deine Antwort

LG

Du kannst es natürlich auch mal so sehen:

Ohne Veränderung = Stillstand, Stagnation, verpasste Chancen und Co.
Überall erzwungene Kontrolle = sich selbst im Wege stehen, nie Lösungen finden, im Kreis laufen (kannst du hier im Forum überall lesen)

Veränderungen gehören zum Leben dazu, ob gewollt oder nicht. Du kannst aber an dir arbeiten, Erwartungen überprüfen und lernen, dass es Dinge gibt, die sich nicht kontrollieren lassen oder wo eine Kontrolle destruktiv ist.
Ich hoffe, bin etwas auf die Problematik eingegangen. Wünsch dir was, lg Deni.





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore