App im Playstore
Pfeil rechts

Liebe Mitglieder,
es ist so umstritten im Internet. Aber meine Frage lässt sich trotzdem stellen müssen:
Also: Viele sind ja allergisch gegen einige Nahrungsmittel. Da ich jetzt auf so einen Test angewiesen bin wollte ich Euch mal fragen, was Ihr dazu meint? Kann eine Nahrungsmittelallergie Ängste, depressive Verstimmungen o.ä. ausüben? Ich bin sehr gespannt. Bei mir wurde im Kindesalter mal eine Zuckerallergie oder wie man das so fachlich definiert festgestellt .. etc.

Liebe Grüße

alife26

02.01.2015 16:26 • 18.01.2015 #1


JA!

Durch den Mangel an bestimmten Vitaminen, Nährstoffen kann es zu gereizter Stimmung kommen. Gerade das Wörtchen Histamin steht oft in Verbindung mit diversen Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Ein zuviel oder zuwenig von bestimmten Nahrungsmitteln können Kopfschmerzen, Erbrechen, Magen-Darm-Problemen, Schwindel und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaflosigkeit, gereizter Stimmung bis hin zu depressiven Phasen (KEINE Depression!) hervorrufen. Du kannst mal das Wort Histamin googlen und wirst erstaunt sein, was du alles findest.

Ich sage es mal so: dein Körper ist komplett aus dem Gleichgewicht geraten und je eher eine Unverträglichkeit festgestellt wird, desto besser ist es. Eine Zuckerallergie könnte neudeutsch Fruktose genannt werden.

A


Nahrungsmittelunverträglichkeiten

x 3


Ich habe eine fruktoseinterloranz.

Lg anna

Hey,

@ anna24 .. heißt das Zuckerintoleranz ? -
wurde bei mir mal als Kind festgestellt.
LG

Nein ich kenne es nur umter fruktoseinterloranz ich sollte nicht zuviel obst essen





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore