App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo!

Ich mache gerade eine tiefenpsychologische Therapie und fühle mich total unverstanden von meiner Therapeutin . Die setzt mich die ganze zeit unter Druck und möchte das ich wieder arbeiten gehe . Ich fühle mich aber gar nicht dazu bereit . Ich beziehe seit 3 Monaten krankengeld und jetzt wollte die Krankenkasse ne rinschätzung von meiner Therapeutin . Die sagte denen ich sollte mich damit Auseinandersetzen wieder zu arbeiten . Bin gerade total hilflos und hab Angst das die Krankenkasse mir nun das Krankengeld streicht ..

Weiß nicht was ich dann machen soll ?

Kann jemand mir einen Rat geben ?

16.12.2013 19:12 • 17.12.2013 #1


Wer stellt die Krankschreibung aus? Eine Therapeutin kann das normalerweise nicht. Oder ist sie Dr. med.?
Ich finde es nicht gerade produktiv, dass sie quasi gegen ihre eigenen Patienten arbeitet. Ich würde mir daher schleunigst eine andere Therapeutin suchen bzw. mich von einem anderen Arzt krank schreiben lassen! Am Besten von einem Neurologen/Psychiater. Aber Hausarzt geht auch.
Sobald irgendwas von der Krankenkasse kommt: Widerspruch einlegen! Notfalls Anwalt.
Bloß keine Lücke entstehen lassen mit den Krankschreibungen und schicke immer alles mit Einschreiben/Rückschein dahin. Die versuchen natürlich immer, die Ärzte zu bedrängen und scheinbar lässt diese Damen das mit sich machen. Bedenke: Die ist nicht die einzige Therapeutin und wenn die kein Geld mehr an dir verdienen will, dann geh einfach nicht mehr dahin. Der hätte ich was gehustet.

A


Krankengeldeinstellung durch Fehleinschätzung ?

x 3


Hallo Pumuckl !

Danke für deine Antwort ! Krank schreiben macht der Hausarzt . Sie is nur Psychologin . Ich finde die tickt nicht mehr ganz Sauba ... Hör mich schon nach wem anders rum bin nur echt stinkig dass ich jetzt wahrscheinlich wegen ihr den Stress mit der kk Krieg !

So lange dein Hausarzt krank schreibt, können die nix. Soll der sich mal mit ihr in Verbindung setzen und ihr auf die Finger kloppen! Was bildet die sich ein?
Aber so läuft das. Die versuchen es halt dann bei den anderen Ärzten und wollen einen finden, der es befürwortet, dass man arbeiten muss. Ich würde da nicht locker lassen und auf jeden Fall mit dem Hausarzt reden und evtl. diese Therapie abbrechen und eine andere suchen.

Ja das werd ich auch machen ,.. Kam von Anfang an net so gut mit ihr zurecht aber dachte ich Versuchs bevor ich ewig auf ner Warteliste steh ...

Vor allem würdest du ja mit einer Wiedereingliederung in die Arbeit starten. Was machst du beruflich, wenn ich fragen darf. Ist dort eine Wiedereingliederung möglich?

Ne ich hab grad keine Arbeit ... Wurde krank geschrieben als ich nen neuen Job anfangen wollte ...





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore