snowtear
- 9
- 1
Bitte um Hilfe
18.09.2013 09:08 • • 19.09.2013 #1
snowtear
18.09.2013 09:08 • • 19.09.2013 #1
islandfan
18.09.2013 09:30 • #2
x 3
Finja
18.09.2013 09:37 • #3
snowtear
18.09.2013 09:40 • #4
Schlaflose
18.09.2013 09:42 • #5
snowtear
18.09.2013 09:56 • #6
Finja
Zitat von Schlaflose:Eigentlich müsste dieser Beitrag im Unterforum Spzefische Phobien und Zwänge stehen. Naja, egal
Also ich habe auch eine Phobie gegen das Händeschütteln. Aber nicht wegen Bakterien oder so. Ich hasse einfach Berührungen. Noch schlimmer finde ich das neumodische Umarmen und Küsschen geben bei der Begrüßung oder beim Gratulieren zum Geburtstag u.ä.
18.09.2013 10:13 • #7
snowtear
18.09.2013 10:19 • #8
islandfan
Zitat von snowtear:Ich glaube Schlaflose hat mit den Neumodischen Umarmungen gemeint, dass sich heutzutage auch fremde umarmen. Bei Menschen aus der Familie ist das ja etwas anderes, aber Menschen die man zum ersten mal sieht muss man doch nicht gleich umarmen.
18.09.2013 10:43 • #9
Dubist
18.09.2013 10:45 • #10
Schlaflose
Zitat von snowtear:Ich glaube Schlaflose hat mit den Neumodischen Umarmungen gemeint, dass sich heutzutage auch fremde umarmen. Bei Menschen aus der Familie ist das ja etwas anderes, aber Menschen die man zum ersten mal sieht muss man doch nicht gleich umarmen.
Zitat von snowtear:Hast du schon eine Strategie, wie du Berührungen aus dem Weg gehst?
18.09.2013 12:42 • #11
Silver
18.09.2013 12:57 • #12
Finja
Zitat von snowtear:Verstehe schon, alle umarme ich ja auch nicht, nur mir Vertraute.Ich glaube Schlaflose hat mit den Neumodischen Umarmungen gemeint, dass sich heutzutage auch fremde umarmen. Bei Menschen aus der Familie ist das ja etwas anderes, aber Menschen die man zum ersten mal sieht muss man doch nicht gleich umarmen.
18.09.2013 13:05 • #13
Finja
Zitat von Schlaflose:Zitat von snowtear:Ich glaube Schlaflose hat mit den Neumodischen Umarmungen gemeint, dass sich heutzutage auch fremde umarmen. Bei Menschen aus der Familie ist das ja etwas anderes, aber Menschen die man zum ersten mal sieht muss man doch nicht gleich umarmen.
Genau das meine ich. In der Familie war es bei uns schon immer so, dass man sich umarmt und geküsst hat. Dann aber richtig fest und echten Küssen, nicht nur so in die Luft gehauchten. Da ist ja echte Zuneigung und Liebe dabei. Das macht mir nichts aus.
Was ich nicht haben kann, ist es bei Freunden und Kollegen. Einen Fremden würde ich von mir wegstoßen, wenn er mir zu nahe käme.Zitat von snowtear:Hast du schon eine Strategie, wie du Berührungen aus dem Weg gehst?
Wenn ich zum Beispiel einem Kollegen zum Geburtstag gratuliere, strecke ich meinen Arm von vornherein ganz steif und waagerecht von mir weg, so dass eine Umarmung nicht möglich ist.
Da ich eine soziale Phobie habe, gehe ich menschlichen Kontakten sowieso ziemlich aus dem Weg, und wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann lasse ich das Händeschütteln oder Umarmen einfach über mich ergehen. Man stirbt ja nicht davon.
18.09.2013 13:07 • #14
Finja
18.09.2013 13:08 • #15
GastB
18.09.2013 13:22 • #16
islandfan
Finja
19.09.2013 10:06 • #18
x 4