App im Playstore
Pfeil rechts

Ich hab die Möglichkeit eine sehr schöne Wohnung zu mieten!
Aber das Problem für mich ist das sie im Keller eine Gaszentralheizung hat!
Ich bin ja schon froh das ich keine Therme oder sowas in meiner Wohnung stehen habe- da gibt es im Bad nur einen Durchlauferhitzer - einen Elektrischen!

Was haltet ihr davon?
Soll ich meine Ängste überwinden und die Wohnung nehmen?
Wer von euch lebt denn noch mit Gas?

DANKE schon mal

08.08.2013 19:22 • 13.08.2013 #1


Hallo Simonaa

Eine Gaszentralheizung haben sehr viele Leute.
Erst vor wenigen Jahren wurden viele Systeme, wegen
der preiswerteren Energiekosten, auf Gas umgestellt.

Da bei Ferngas keine grossen Gasvorräte im Keller ge-
lagert werden müssen, ist diese Technik sehr sicher.

Liebe Grüsse, Beo

A


Gaszentralheizung

x 3


Zitat von Simonaa:
Ich hab die Möglichkeit eine sehr schöne Wohnung zu mieten!
Aber das Problem für mich ist das sie im Keller eine Gaszentralheizung hat!
Ich bin ja schon froh das ich keine Therme oder sowas in meiner Wohnung stehen habe- da gibt es im Bad nur einen Durchlauferhitzer - einen Elektrischen!

Was haltet ihr davon?
Soll ich meine Ängste überwinden und die Wohnung nehmen?
Wer von euch lebt denn noch mit Gas?

DANKE schon mal


Hab auch eine Gasheizung. Wovon hast du denn angst? Die Wahrscheinlichkeit das die wohnung explodiert ist wahrscheinlich geringer als vom blitz erschlagen zu werden. Meist fliegen häuser in die luft wenn dort irgendwelche laien an dem gasanschluss herumschrauben. Öltanks können auch explodieren, stromheizungen können einen kurzschluss bekommen und bei einem ofen im zimmer sind schon einige an einer Kohlenmonoxid vergiftung gestorben. Die Wahrscheinlichkeit das dein fernseher explodiert oder dir ein Dachziegel auf den kopf schlägt sind deutlich höher zu bewerten vom risiko her. Also, mach dir keinen kopf

Also mein Vater war bei den Stadtwerken und die Gastherme sind in Deutschland enorm sicher und werden ständig überprüft. Ich habe über 20 Jahre mit Gasheizung gewohnt und das war echt in Ordnung. Nun haben wir Öl, das ist allerdings recht teuer, wobei ich die Gaspreise nicht kenne.

vielen lieben Dank! Eure Antworten geben mir Kraft und machen Mut!
Eine Gastherme in der Wohnung habe ich zum Glück nicht, ich glaub das könnte ich garnicht!
Wie sieht es bei einer Gaszentralheizung mit einer Kohlenmonoxid Vergiftung aus?
Oder geht diese Vergiftung nur von Thermen in der Wohnung aus?

Ich wohne seit 30 Jahren in einem Haus mit Gastherme im Keller und ich lebe noch. Seit ca. 10 Jahren haben wir einen Kessel, der elektronisch arbeitet und sobald irgend eine Winzigkeit nicht stimmt z.B. wenn die Außentemperatur im Frühahr oder im Herbst stark schwankt, schaltet er sich automatisch aus. Das ist schon echt lästig, weil man dann immer runter muss um den Reset-Knopf zu drücken. Wir lassen den Kessel einmal im Jahr warten und außerdem überprüft der Schornsteinfeger jedesmal die Werte. Da kann echt nichts passieren.

Ich habe sogar einen fluessiggastank im Garten. Wird ja immer gewartet. Aendern könnte ich es nur mit viel Geld durch umstellen auf oel oder so und das sehe ich echt nicht ein

Wir haben auch Gas und ich habe auch Respekt davor. Aber..ich denke mir, wenn ich in einem Haus, welches kein Gas hat lebe, gibt es sicher in der Nähe eines oder mehrere. Wenn da was hoch geht, bekommen wir es sicher auch ab.
Ich muss also damit leben und darauf vertrauen, dass alles gut gewartet wird

Das Leben ist ein Risiko. IMMER! Wir ziehen aber demnächst um und dort gibt es Fernwärme. Kein Gas!

Du kannst da sicher wohnen...also...in der Wohnung, wo mit Gas geheizt wird.

LG

Hi,
wohne seit sieben Jahre in einem Haus mit Gasheizung!
Wie schon von den Vorrednern ganz richtig gesagt, gibt es ja keinen Gastank im Haus, sondern es sind Fernleitungen, Du hast also keinen Gashahn in Deiner Wohnung, sondern eine ganz normale Rippen- oder sonst. Heizung mit Thermostat, wo man auf 1-6 stellt, ohne mit dem Gas in Berührung zu kommen.
Explodieren tut nur offenes Gas (z.B wie an einem Gasherd, wo man die Flamme anzündet) und uralte Öfen, wo man ebenfalls noch eine Flamme anzünden musste.
Ergo kann auch kein Gas austreten und Vergiftungen auslösen!
Keine Angst, nimm die schöne Wohnung!

Ein Vergiftung mit Kohlenmonoxid ist bei einer modernen Gasheizung praktisch unmöglich, egal ob Therme in der Wohnung oder Kessel im Keller.

Die Gefahr bestand früher durchaus, aber nur durch Kohleöfen, die in den Wohnungenstanden. Wenn bei der Verbrennung der Kohle zuwenig Sauerstoff zur Verfügung steht, bildet sich nicht das harmlose Kohlendioxid, sondern das giftige und sehr gefährliche Kohlenmonoxid. Welches auch noch geruchlos ist. Wenn dann der Schornstein schlecht schlecht zieht kann es vom Ofen in den Wohnraum gelangen, daran sind tatsächlich Menschen gestorben.

In einer modernen Gasheizung sind die Verbrennungsprozesse aber anders strukturiert.

Übrgends : Das zum Betrieb verwendete Gas ist heute absolut ungiftig.

Wie die User schon schrieben, die Anlagen werden regelmäßig von Fachpersonal überprüft und sind völlig betriebssicher.

vielen Dank für eure lieben Worte!
Das macht mir direkt Mut diese Wohnung zu nehmen!
Ich werde mir in der Wohnung einfach einen Gas Melder und einen CO Melder anbringen! Dann bin ich glaube ich ganz sicher
vielen Dank!
Und wenn ich irgendwann merken sollte das dieses Thema mich nicht mehr in Ruhe lässt - dann kann ich immer noch ausziehen!

vielen Dank euch

Mein Heizungsmonteur riet dazu, solche Warner installieren zu lassen. Wir haben nämlich auch noch einen Kaminofen im Wohnzimmer und auch dort kann sich Kohlenmonoxyd bilden. In einer Minute wird man ohnmächtig und in drei Minuten ist man tot. Sagte er mir jedenfalls. Ich werde mir diese Warner vor dem Winter noch installieren lassen. Sicher ist sicher. Meine Gasheizung ist 17 Jahre alt.

@Mucki : Eine gute Idee, mit dem CO- Warner. Es müssen zwar mehrere Faktoren zusammentreffen, bis aus einem Kaminofen tatsächlich CO austritt, kommt zu Glück sehr selten vor. Aber gemeinerweise ist dieses Gas völlig geruchlos. Das Gerät kann also nicht schaden.

Hi, Pumuckel und Kater Carlo,
sie hat keinen Kaminofen, wo Gas austreten kann, sondern eine Gas- Zentralheizung, wo man überhaupt mit keinem Gas in Berührung kommt!
Das ist ganz normale Fernwärme in ganz normalen Rippenheizungen, wo man mit einem Griff (Thermostat) von 1-6 aufdreht, alles automatisch, genauso, wie wenn man eine Ölheizung hat- nix Flamme, nix Gas, nix Vergiftung!
Nun hatte sie sich gerade beruhigen und aufklären lassen, nun kommt Ihr mit in drei Minuten ist man tot...
Simonaa, lass Dich nicht verunsichern, Du hast kein Gas in Deiner Wohnung, es kann kein Gas austreten!

Dann habe ich mich unklar ausgedrückt.

Eine Gaszentralheizung ist sehr sicher, davon gehen praktisch keine Gefahren aus. Auch das dort verwendete Gas ist ungiftig.

Der Hinweis auf den CO - Warner bezog sich auf Pumuckels Kaminofen, denn dort kann unter ungünstigen Umständen das gefährliche Kohlenmonoxid austreten. Aber nicht bei einer Gasheizung.

A


x 4





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore