App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo,

wer von euch kennt das noch?
Wenn es mir richtig mies geht, kann ich einerseits kaum etwas essen, weil ich nicht schaffe mir etwas zu machen, oder zu kaufen und auch der Appetit ist weg. Dann kommt es aber früher, oder später zu einem totalen Fressanfall, bei dem ich dann viel Fettes und Süßes esse. Ist für mein Gewicht zwar nicht schlimm, da ich schlank bin. Aber gesund kann das nicht sein. Ich denke, dass sich der Körper damit einerseits schnell das holen will, was er Tage und Wochen davor zu wenig bekam und andererseits bildet man durch fettiges und süßes Essen ja glaube ich auch Glückshormone, oder?

31.07.2013 17:52 • 27.08.2013 #1


Ja Süßes kann auf jeden fall Glückshormone erwecken

Du solltest versuchen deine ernährung mehr in griff zu bekommen...
wenn du in stressiegen zeiten oder sonst was bist und nicht wirklich appetit hast, kümmer dich darum das du wenigstens immer obst für deinen vitaminhaushat parat hast...
du musst ja nicht viel in der zeit essen aber wenigstens leichtes ... reispfannen kannst du dir beim chinesen holen, suppen schlürfen, Milch-,Obst-,Gemüseshakes trinken (die stärken)...
dann verfällst du nach der zeit nicht in so extreme fressattacken

und gönn dir auch mal in der stressigen zeit (auch wenn du kein appetit hast) mal was süßes...
wie ein kühles eis, einen kakao, paar süße cornflakes, banane, 2 stückchen schokolade etc





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore