App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, hoffe aber trotzdem dass ihr mir helfen könnt. Ich fange einfach mal an und erzähen wo das Problem liegt.
Ich bin jetzt 25 Jahre alt, plage mich aber schon eine ganze Weile. Nur bin ich jetzt an einem Punkt wo ich nicht mehr weiter kann. Ich leide unter PA und suche zur Zeit (ca. einem jahr) einen Therapieplatz/ Verhaltenstherapie. Zieht sich aber hin und inzwischen wird es immer schlimmer. Fahre z.b. seit einiger Zeit kein Zug mehr (dabei war mir immer unheimlich schlecht und hatte das Gefühl brechen zu müssen, ist aber nie soweit gekommen) und ziehe mich sich von Freunden immer mehr zurück. Konnte z.B. nicht auf den Junggesellenabschied meinst Freundin. War einfach nicht möglich. Und auch in die Stadt fahren ist unheimlich schwer. Alles was mir früher Spaß gemacht hat scheint mich heute zu überfordern. Als eine Freundin zu Besuch war, waren wir ein bisschen in der Stadt und sind mit ist übel geworden und ich wollte nur noch weg. Am nächsthöhere Tag hatte ich dann einen ZitterAnfall auf der Arbeit. Konnte mich gar nicht mehr beruhigen und bin wieder nach hause gefahren. Nach einem kurzen Schlaf ging es dann wieder. Trotzdem bin ich noch Eiben Tag zu Hause geblieben, und als ich dann wieder auf der Arbeit war, hat mich innere Unruhe noch für einen Tag begleitet (als müsste ich von der Arbeit fort. Einfach ein unruhiges Gefühl im Körper). Das war vor zwei wochen. Dann ging es aber wieder. Und jetzt am Sonntag hatte ich das selbe unruhige Gefühl als eine Freundin zum backen da war und gestern musste ich mich zwingen auf der Arbeit zu bleiben. Heute morgen bin ich dann auf dem weg zur Arbeit umgekehrt. Es ging einfach nicht. Seit gestern nachmittag von ich dauernd an heulen. Ganz untypisch für mich, weine eigentlich nicht oft. Mich macht dad Gefühl nur so fertig, dass ich jetzt komplett versagt habe. Die Arbeit war das einzige, wo ich mich stets sicher gefühlt hatte, außer halt bei mir zu hause. Ich hab grade privat auch viel Stress. Das kommt noch dazu. Erst War wie gesagt die Freundin zu Besuch. Dann gab es ganz viel Ärger am Stall (ich habe ein Pferd), ich hab ne neue Katze und letzte Woche mein Schlafzimmer bis in die späten Abendstunden renovierte. Vielleicht war das grade alles ein bisschen viel. Andererseits denke ich mir stecken andere das auch einfach so weg. Was ist also falsch bei mir?
Heute bin ich mit den nerven einfach am ende. Überlege die ganze Zeit ob ich mich einfach krankschreiben lassen soll bis zum Urlaub an Weihnachten, aber ein teil von mir sagt, dass ich so nur davon laufe vor meinen Problemen. Außerdem habe ich noch ein elterngespräch (arbeite vollzeit in einer kita) und muss noch ein Bericht schreibe. Aber ich bin so müde und erledigt.
Kann ich mich einfach deswegen Krankschreiben lassen? Gebe ich dann auf und lass die angst komplett gewinnen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Möchte mich am liebsten einfach nur verkriechen und hab das Gefühl, alle kommen mit ihren leben weiter, nur ich bekomme nichts auf die reihe. Jetzt nicht mal mehr meine Arbeit.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, vielleicht hat einer ja einen tipp, was ich weiter machen soll.

16.12.2014 10:48 • 18.12.2014 #1


hallo janna,

geh zu deinem hausarzt und erzähle ihm ganz offen wie es dir momentan geht! und ja lasse dich krankschreiben.warum auch nicht?
dir geht es momentan nicht gut,warum spielt keine rolle.krank ist krank!

wenn dein hausarzt dich nicht zufriedenstellend berät mach einen termin bei einem psychater.sag am telefon das es sehr wichtig ist und du einen notfalltermin brauchst.dann können sie dich nicht abwimmeln.

zuerst müssen ja auch mal körperliche erkrankungen ausgeschlossen werden.und dann gehts weiter.kopf hoch,es wird wieder besser.gönne dir die auszeit!

A


Einfach alles zu viel!

x 3


Mir geht es im Grunde Ähnlich. Ich habe seit 1 1/2 Jahren Panikattaken und leide unter einer Angststörung, Angst vor der Angst etc. Wenn ich Stress oder meine Erdbeerwoche habe wird es schlimmer, ich hangel mich so durch. Als Lehrerin stehe ich immer zwischen den Stühlen, weil mich die Kinder einfach total überfordern wenn es mir so schlecht geht, aber krank schreiben lassen ist ja immer blöd vor den Kollegen.
Heute bin ich nach der Hälfte der Stunden nach Hause, weil nichts mehr ging. Meiner Freundin habe ich abgesagt, die mit mir Essen gehen wollte und den Weihnachtsmarktbesuch mit 4 anderen Freundinnen habe ich auch abgesagt, weil ich es nicht schaffe.
Ich hoffe auch, dass es durch die Weihnachtsferien besser wird!
Wir dürfen uns von den Ängsten nicht so beherschen lassen, sonst wird es immer schlimmer.
Aber du siehst, du bist nicht allein damit.

Das kenne ich,alles ist zuviel Freunde ,sogar Familie am liebsten verkriechen,aber da ich seit 30 Jahren unter Panikattacken und Depressionen leide ,oft Therapie gemacht habe weiss ich für mich das ist eine Falle,ich sortiere erst einmal mein denken,denn so wie man denkt so fühlt man sich auch,also erst versuche ich zu ergründen wie denke ich? oft stelle ich fest das ich nur negativ denke ,na ja , wie soll sich der Körper dann fühlen,dann erkläre ich Freunden ,Familie und so weiter das ich Zeit für mich brauche,und das es mir im Moment nicht so gut geht,dann ist man den druck schon mal los,die Angst das sich Freunde verletzt fühlen oder mich für verrückt halen habe ich nicht mehr,denn dann waren es keine Freunde.Ich versuche rauszufinden was mich so sehr stört ,wenn ich es nicht abstellen kann,dann rede ich mit Vertrauten Personen darüber wie sie das sehen und hole mir Hilfe.Was mir aber am meisten hilft ist mich immer daran zu erinnern das ich es bin die sich die schlimmsten Gedanken macht und den Körper in Panik versetzt.Hört sich alles leicht an ist aber nicht immer so einfach aber mit der Zeit kommt man immer leichter raus aus den nur selbst gemachten schlechten Gedanken.Das Buch die Macht des Unterbewusstseins von Joseph Murphy hilft dabei zu sehen das man sich oft selbst in die Panik treibt,duech negatives denken.Lass dich krank schreiben ,höre auf deinen Körper er braucht Ruhe und Entspannung.Positives denken hilft auf jeden Fall schon mal um dem ganzen negativen die Schärfe zu nehemen.Lg

Liebe Jana, und hallo pferdefrau,

Tut dir einen Gefallen und gehe zum Arzt. Krankschreiben ist keine Vermeidung, sondern jetzt erst mal wichtig. Evtl. Werden dir medis verschrieben, die kann man ruhig auch nehmen. Dann kommst du runter und kannst deine Probleme besser angehen.

LG,icefalki

hallo TiTaBo,

wie um himmels willen schafft man einen schulalltag als lehrerin mit einer angsterkrankung?hut ab du musst eine sehr starke frau sein.ich könnte das nicht.

Hallo ihr Lieben. Danke für die zusprechenden Antworten. Hab mich inzwischen tatsächlich krankschreiben lasse und bin schon viel entspannter. Muss nicht mehr die ganze Zeit heulen. Geholfen hat vor allem auch das lange Gespräch mit meiner Mutter. Es war gut, die Gedanken endlich mal laut auszusprechen und zu hören, dass das alles schon wieder wird.
Hab jetzt drei Wochen ein bisschen runter zu fahren und hoffe bald einen Therapieplatz zu bekommen, um mein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Etwas Hilfe von Außen kann nicht schaden, denke ich.
@ TiTaBo, wir bekommen das schon wieder hin. Irgendwann wird es wieder besser werden, muss es ja





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore