Meine Therapeutin hat auch eine Sprechstunde. Sie bezeichnet diese nicht als Notsprechstunde, aber es ist sicher das Selbe.
Patienten können dann dort hingehen und sie nimmt sich etwas Zeit, um mit ihnen über ihre Probleme zu sprechen und gibt Tipps zur Überwindung des akut ängstlichen Zustandes (oder weswegend er Patient sonst hingeht.)
Solch eine Aktut-Sprechstunde wird nicht von jedem Therapeuten angeboten. Falls jemand sehr panisch ist und ihm alles auswegslos erscheint, lohnt es sich die Therapeuten in der Umgebung anzurufen und nach einer Notsprechstunde zu fragen. Die meisten haben Anrufbeantworter auf denen meistens auch die Notfallsprechstunde erwähnt wird.
Das ist eine gute Möglichkeit sich dem Therapeuten vorzustellen, denn wenn er erkennt wie schlimm der Mensch leidet, vergibt er manchmal schneller einen Termin und setzt ihn nicht nur auf eine Warteliste.
07.11.2012 11:17 •
#3